01.06.24, 01:03
Ich tausche leider auch nur mit einer Schwägerin. Zum Tauschmarkt Anfang Mai habe ich nur 1 Korb ausgegrabener Stauden mitgebracht. Tomaten zu transportieren ist in dieser Zeit der Größe wegen schon aufwändig/anstrengend. Es waren zudem Leute da, die welche verkaufen wollten.
@ Melly, du hast ja schon einen richtigen Tomatendschungel.
Meine sind noch zahm. Im GWH muss ich demnächst die Stäbe gegen Seile tauschen. Im Beet habe ich heute bei Einigen Stangen und Stäbe für 2-triebig dazu gesteckt. Das ist das Gute am Regen: das Reinstecken ging 'wie geschmiert'.
OT: Auch das Stecken der 'Gurkenbäume', das wir jetzt endlich in Angriff genommen haben ... angespitzte Dachlatten ... war dieses Jahr nur halb so mühsam.
Meine angebrochene Pflanze im GWH hat gar nicht getrauert... fand ich sehr nett.
Sie hatte schon eine nette kleine 'Perlchen-reihe' gebildet. Rosella ... Cocktail. Ich hatte nur 2 davon gezogen. Eine ist schon lange bei meiner Schwester.
Der 'Verband' ist noch dran. Ob er einschnüren wird? Ich muss wohl mal in die Erde schauen.
@ Melly, du hast ja schon einen richtigen Tomatendschungel.
OT: Auch das Stecken der 'Gurkenbäume', das wir jetzt endlich in Angriff genommen haben ... angespitzte Dachlatten ... war dieses Jahr nur halb so mühsam.
Meine angebrochene Pflanze im GWH hat gar nicht getrauert... fand ich sehr nett.
Sie hatte schon eine nette kleine 'Perlchen-reihe' gebildet. Rosella ... Cocktail. Ich hatte nur 2 davon gezogen. Eine ist schon lange bei meiner Schwester. Der 'Verband' ist noch dran. Ob er einschnüren wird? Ich muss wohl mal in die Erde schauen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.24, 10:27 von Phloxe.)


Ich hätte sie hoch stellen müssen, aber leider ist es platzmäßig noch sehr beengt, da mein Sohn sich auch noch Platz von mir erbettelt hat.
![[Bild: 47897313ad.jpeg]](https://up.picr.de/47897313ad.jpeg)
![[Bild: 47897315ed.jpeg]](https://up.picr.de/47897315ed.jpeg)
allerdings zum ersten mal für diese Saison.
Aber 2023 sind mir auch die Freiländer verloren gegangen durch die Fäule. Ich hatte so viele grüne Fleischtomaten dabei, die sich sehr gut entwickelt hatten. Die standen hinter dem GWH auf einer Bank. Ich dachte, da wären sie noch etwas geschützter. Waren sie auch, aber gegen das Nass von oben hatten sie keine Chance. Dann hatte ich noch eine Kleine hier am Haus stehen, 'Manalucie', die hatte so viele Tomaten. Konnte ich alle entsorgen.
aber bei dem vielen Regen