Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (49): « Zurück 1 ... 45 46 47 48 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.788
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#461
14.08.25, 21:28
Irgendwer hat definitiv im GWH Party gefeiert. Als ich vorhin mit dem Dackel oben war, konnte ich beim Passieren des Häuschens von hinten deutlich sehen, dass einige der Töpfe nicht mehr dort standen, wo sie zuvor waren, nämlich in einer Schale. Bringt die Tomaten aber nicht wieder an die Pflanze... :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.252
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#462
15.08.25, 09:16
ob das der Fuchs war  :huh: Mäuse schaffen so etwas niemals

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.788
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#463
15.08.25, 10:57
Mein GG meint, das könnte eher die Katze gewesen sein, die sich neuerdings mal hier blicken lässt. Oder der Marder. Ich schließe das Häuschen jetzt früher, egal, wie warm es noch ist. 
Mal sehen, ob die Zahnrad Rispe nachreift. Sie liegt jetzt in einer Schale mit Apfel.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.788
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#464
15.08.25, 12:29
'Dancing Green Fingers'  smile 

[Bild: 49942971cc.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.171
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#465
15.08.25, 21:56
Schöne Früchte, Melly.

Ich war vorhin wieder Tomaten pflücken, viele hatten Sonnenbrand, hatte ich noch nie, aber kein Wunder bei der tagelangen Hitze. Solche Früchte sehen dann aus wie große Murmeln, irgendwie durchscheinend und sind weich, manche fielen gleich ab. GG meinte, für Suppe taugen sie noch und kam mit zum pflücken.
 Während ich der Nachbarin von unsren Weintrauben brachte, weil ich sie alleine nicht alle essen kann, kochte GG Tomatensuppe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.788
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#466
15.08.25, 22:43
Dann konntet Ihr die Früchte wenigstens noch verwerten, Barbara. 
Ich hab' gerade die erste Frucht der Tomate gepflückt, die ich nicht einordnen kann, die aber so voll hängt mit Früchten, dass ich jetzt viele Beutel verteilt habe. Auch sind jetzt noch neue Fruchtansätze mit Knübbelchen sichtbar, die Wärme tut ihr gut. 
Ich tippe auf eine der Resistenten, da sie die Regentage unbeschadet überstanden hat. Morgen werde ich die Tomate "sezieren" und geschmacklich bewerten. 

[Bild: 49944711nh.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.252
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#467
16.08.25, 08:57
(15.08.25, 21:56)greta schrieb:  Ich war vorhin wieder Tomaten pflücken, viele hatten Sonnenbrand, 

das könnte es sein, ich habe schon hin und her überlegt, was meine Tomate auf dem Hochbeet wohl hat, sieht ähnlich aus wie BEF, ist aber immer auf der Seite und die Früchte fallen frühzeitig ab. Ich hatte schon überlegt sie heute raus zureißen, aber nun werde ich erst mal die hoffentlich kühleren Tage abwarten. Die Pflanze hängt nämlich so was von voll, wäre echt schade drum

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.788
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#468
17.08.25, 11:35
Ich hab' den kalten Tag gestern zum Ausputzen genutzt. Die Pflanzen im Hof sind zum Teil doch mehr angegriffen, als ich dachte, durch die vielen Regentage. Etliches ist jetzt abgeschnitten, wenn es noch sonnig und trocken bleiben sollte, wäre das sicher von Vorteil und die angesetzten Tomaten könnten noch wachsen und ausreifen. Von den Fleischtomaten habe ich gestern direkt etliche Töpfe entsorgt, das wird sowieso nichts mehr. Die Pflanzen sind so groß geworden, mit gutem Laub, dass es eigentlich eine Pracht war. Aber fangen jetzt erst an zu blühen. Das Zeitfenster bis zur Reife diverser Früchte reicht nicht. Deshalb wurden die Töpfe direkt entfernt, es gibt wieder deutlich mehr Platz im Hof. So gehen die Träume von gelbem Ketchup dahin.  :whistling: Die Roman Candle im GWH schwächelt auch und die daneben stehende Ponderosa Yellow braucht ewig, bis sie die Früchte mal gelb färbt. Die werde ich künftig eher säen, der Ertrag ist gut und sie hat kaum Samen. 
Gar keinen Samen hatte die in #466 beschriebene Tomate - leider. Total lecker, leichte Süße, tomatig, etwas saftig, so dass direkt der Wunsch nach mehr aufkommt. Ich habe so eine Ahnung, welche Tomate es ist, nachdem ich die Tütchen durchgeschaut habe. Die nächsten Früchte färben weiter aus, vielleicht finde ich dort doch noch einen Samenkorn.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.788
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#469
20.08.25, 22:47
Die ersten Dancing Green Fingers sind reif und sehr lecker. Auch die No-Name-Tomate mit den vielen Früchten geht jetzt in die Vollen mit dem Reifeprozess. Die Hoftomaten brauchen noch eine Zeit mit hoffentlich weiteren Nicht-Regen-Tagen, auch wenn es für die Natur mal wieder passend wäre.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.171
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#470
23.08.25, 13:23
Ich habe mich inzwischen von 2 Pflanzen getrennt, eine Resibella mit vollkommen vertrocknetem/verbrannten Laub und ein Exemplar von Honigtopf, das nur noch welk herunterhing und sich nicht mehr erholte. Als ich es rausnahm sah ich, daß sich überall in der Erde vom Folienhaus ein Wurzelgeflecht vom Wilden Wein an der Mauer dahinter ausgebreitet hat. Ich werde die ganze Erde herausnehmen und austauschen müssen und durch Wurzelsperre verhindern, daß sich das wiederholt. Ich hoffe, die anderen Tomaten halten noch eine Weile durch.
Ich glaube, das kletternde Zeug, was sich da ausgebreitet hat, heißt Jungfernrebe, schön anzusehen, bekommt auch schöne Herbstfärbung, wächst aber wie verrückt und ich weiß noch gar nicht, wie ich dem Zeug beikommen soll.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 45 46 47 48 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus