23.08.25, 16:30
Einige der Arten der Jungfernrebe sind inzwischen als invasive Arten anerkannt worden. Nach und nach werden wohl noch mehr Pflanzen dazu gezählt werden, sobald sie sich ausreichend etabliert haben, da hübsch anzusehen in diverser Jahreszeit, hier Kirschlorbeer und Schmetterlingsflieder.
Bin gespannt, wie lange unsere Freiländer (im Hof) noch durchhalten bei den nächtlichen Temperaturen, die uns drohen, bis 6°. Das wird sicher wieder ein Flop-Jahr, nur nicht durch die Fäule, sondern durch andere Hemmnisse. Aber egal, auf jeden Fall hatte man was zu tun, nicht zuletzt Hoffnungen und Träume von gelbem Ketchup.
Irgendwie muss ich bei unserem Klima meine Aussaat-Strategie ändern - weg von den Fleischtomaten, auch wenn es GG weh tut. Der September naht, noch zwei Monate weiter und die nächste Aussaat könnte starten, wenn auch erst mit Chili und Co.
Träume bei noch nicht mal reifen Tomaten - auch das muss sein, sonst kann man es gleich lassen. Die so hoch gelobten Resistenten haben bislang meine Erwartungen nicht erfüllt, hatte aber vielleicht die falschen Sorten bislang. Allein eine - evtl. Cristal F1 - konnte meine Erwartungen erfüllen, was Geschmack, Konsistenz, Ertrag angeht. Allerdings färbt sie sich inzwischen laubmäßig auch sehr herbstlich. Nagina würde ich auch sehr gern mal zwischen die Zähne bekommen, aber die hat sich bislang nicht zum Erröten entschließen können. Sollte sie noch länger rum trödeln, kommt sie zu den "Nachreifenden" in die Schale mit Apfel-Zugabe. Wenigstens das funktioniert.

Bin gespannt, wie lange unsere Freiländer (im Hof) noch durchhalten bei den nächtlichen Temperaturen, die uns drohen, bis 6°. Das wird sicher wieder ein Flop-Jahr, nur nicht durch die Fäule, sondern durch andere Hemmnisse. Aber egal, auf jeden Fall hatte man was zu tun, nicht zuletzt Hoffnungen und Träume von gelbem Ketchup.

Träume bei noch nicht mal reifen Tomaten - auch das muss sein, sonst kann man es gleich lassen. Die so hoch gelobten Resistenten haben bislang meine Erwartungen nicht erfüllt, hatte aber vielleicht die falschen Sorten bislang. Allein eine - evtl. Cristal F1 - konnte meine Erwartungen erfüllen, was Geschmack, Konsistenz, Ertrag angeht. Allerdings färbt sie sich inzwischen laubmäßig auch sehr herbstlich. Nagina würde ich auch sehr gern mal zwischen die Zähne bekommen, aber die hat sich bislang nicht zum Erröten entschließen können. Sollte sie noch länger rum trödeln, kommt sie zu den "Nachreifenden" in die Schale mit Apfel-Zugabe. Wenigstens das funktioniert.
Liebe Grüße
M.