Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (51): « Zurück 1 ... 47 48 49 50 51
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.812
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#501
Gestern, 22:44
(Gestern, 20:38)lasseswachsen schrieb:  kühle Gegend und im Freiland kein Problem.... wow... das klingt ja gut smile

Muss aber nichts heißen, lew. Ich achte in der Regel auch auf diese Aussagen, aber das heißt nicht, dass das auch hier zutrifft. Diese Saison hab' ich viele Fleischtomaten im Anbau, nur wenige sind bisher gereift. Die hängen dick und grün an ihren Pflanzen und ich bezweifle, dass ich die noch im Freien farbig bekomme. Die KBF macht sich breit.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.262
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#502
Heute, 08:25
(Gestern, 20:38)lasseswachsen schrieb:  kühle Gegend und im Freiland kein Problem.... wow... das klingt ja gut smile

das fände ich auch super, habe/hatte dieses Jahr ja nur 2 Pflanzen im Freiland auf dem Hochbeet, eine ist seit Samstag Vergangenheit, da hatte KBF massiv zugeschlagen, die andere hat rechtzeitig ein Dächelchen bekommen. Bei der Entsorgten hätte ich heulen können, solche Massen an Tomaten hatte ich bei den Pflanzen im Folienhaus noch nie und was davon im Keller noch nachreift  :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 08:25 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 725
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#503
Vor 11 Stunden
vielleicht ist ja "mit Dach geschütztes" Freiland gemeint wink
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 797
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#504
Vor 4 Stunden
:tongue1: Ihr jammert auf hohem Niveau. Wartet bis die Reiswanze einfällt  :w00t: .

Kein Scherz. Ich habe noch Ende August die Tomaten abgeerntet und dann alle Pflanzen mit vielen grünen Fleischtomaten entsorgt und von einer Kompostieranlage abholen lassen.
Unmengen an Reiswanzen hatten sich breit gemacht, die Tomaten angestochen und zum Teil angefressen, Eier gelegt und ich konnte fast über Nacht alle Stadien vorfinden.
Einzig die Marzano wurden in Ruhe gelassen, weil sie eine festere Schale haben.

Gehört zwar nicht zu den Tomaten, aber inzwischen befallen diese Viecher auch reife Feigen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.812
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#505
Vor 4 Stunden
Ach Daki - "Jammern auf hohem Niveau" - dann hätte ich bestimmt schon meine Tomaten großzügig abernten können, und nicht nur Tomaten, sondern auch Gurken etc. Was leider bislang nicht der Fall war. Die "drei Tomaten", die schon reif sind und uns bislang Freude machen, zähle ich nicht zu einer Ernte. Irgend etwas daraus zu fabrizieren, sei es Einkochen oder Einfrieren, dazu reicht es lange noch nicht. 80 % ist noch nicht reif und bei der Nässe wird das wohl auch nichts mehr werden. Haben gerade die erste Hochwasserwarnung bekommen für unseren Ort. 

Von den Regenmengen mal abgesehen - sollte diese Reiswanze hier tatsächlich einfallen, werde ich keinerlei Gemüse mehr anbauen. Mir kam die Tage schon der Gedanke, dass das eigentlich vergebliche Liebesmüh ist, wenn ich so die Erfolge der anderen User betrachte. Wir leben halt nicht in einer begünstigten Region. Und doch kommt immer wieder der Gedanke hoch, dass es die folgende Saison ja besser werden könnte.  tongue Und der Glaube stirbt bekanntlich zuletzt.  smile 

Und somit wird in der nächsten Saison sehr wahrscheinlich wieder gejammert... biggrin

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 797
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#506
Vor 2 Stunden
Oooooh Melly, habt ihr so miserables Wetter? Das ist wirklich zum Mäusemelken :huh1: .
Dann darf ich ja gar nix mehr sagen wegen der Reiswanzen, denn ich konnte vor dem Befall sehr viel ernten - sowohl Tomaten als auch Gurken und Bohnen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.812
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#507
Vor 1 Stunde
Ja, das Wetter ist leider "das Thema" hier. Trotzdem sind diese Themen, wie z. B. die Reiswanze, nicht nur aktuell sondern auch interessant, da die Wanzen sich ja immer weiter ausbreiten. Und wenn jemand schon Erfahrung damit hat, davon kann man letztendlich nur profitieren.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 47 48 49 50 51
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus