Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (39): « Zurück 1 ... 35 36 37 38 39 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#361
26.06.25, 11:04
Scallops und Usbekskije Y. sind die einzigen Fleischtomaten, die Früchte zeigen. Alle anderen Fleischigen blühen um die Wette. Das wird wohl noch eine lange Saison, dadurch dass viele Fleischtomaten zum Einsatz kamen. Die Resistenten blühen noch nicht, aber die hab' ich auch spät gesät.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.021
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#362
26.06.25, 13:38
Die größten Früchte sind an Honigtopf dran, eine ist bestimmt schon 150 g schwer...ich sollte mal Bilder machen.
Langsam rötet sich die erste Tomate, Primavera.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.021
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#363
26.06.25, 14:50
War schnell im Garten bis der Sprühregen mich wieder rein trieb :

Matina
[Bild: 49769463mc.jpg]

Honigtopf
[Bild: 49769464hm.jpg]

Zlatava
[Bild: 49769465lk.jpg]

Justen`s Süße
[Bild: 49769466hx.jpg]

Quartier 3 an der Mauer, wo es am sonnigsten ist
[Bild: 49769467cw.jpg]

Quartier 2, bekommt erst nach dem Mittag Sonne
[Bild: 49769468bn.jpg]

Quartier 1 und die Resistenten in Kübeln am Zaun sind nicht dabei.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#364
26.06.25, 21:14
Wow, unglaublich, welche Pracht an Früchten, Barbara.  :clapping: :thumbup: Die färben bereits um, da kannst Du bald ernten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#365
27.06.25, 09:01
mein einfach ins Hochbeet gesteckter Geiztrieb blüht seit gestern. Leider habe ich mir nicht gemerkt von welcher Tomate er war  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.021
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#366
27.06.25, 11:39
Ich konnte es wieder nicht lassen und hatte 3 kräftige Geiztriebe in Wasser gestellt, nachdem ich gerade erst die Töpfe mit den vorher bewurzelten abgegeben hatte. Die haben sehr viel Wurzeln gebildet und müssen in die Erde, das geht echt schnell.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#367
27.06.25, 22:19
Kann ich nur "Dito" sagen, hier stehen auch etliche Geiztriebe im Wasser, haben schon Wurzeln gebildet. Ich weiß zwar nicht mehr, welche das sind, aber egal. Wichtig ist, dass sie da sind. Nach den letzten miesen Erfahrungen der Jahre kann man sich über diese Kopien u. U. nur freuen.

Aber Du hast so viele Früchte hängen, Barbara, da brauchst Du keine Sorgen mehr haben in dieser Saison. Das Wetter soll wohl auch halten die nächste Zeit.  :clapping:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.25, 22:21 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#368
03.07.25, 07:49
es geht schon wieder los, gerade habe ich 3 schöne große Exemplare mit BEF entfernt  Clown 
Allerdings hatte ich das an dieser Sorte noch nie, es ist eine Mrs. Schlaubaugh  :noidea:

Meine Älteste hat mir heute morgen ein Bild geschickt, sie konnte schon einen Teller voll Cocktailtomaten ernten  Nyam

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#369
03.07.25, 11:45
Da bist Du doch sicher schon Experte, Orchi, wenn BEF auftritt. Sogar bei der Mrs. Schlaubaugh - ist schon ungewöhnlich. Bei mir waren es meist die Flaschentomaten, die diese Macke hatten. Das ist schon gemein, wenn die Tomaten reifen und man sich drauf freut, und dann sieht man diese dunklen, unappetitlichen Flecken. Im GWH fruchtet mal wieder nichts durch die anhaltende Hitze. Mal sehen, was die anderen Blütenstände machen, die jetzt nachkommen bei moderaten 22°. Das müsste ihnen eigentlich gefallen. 

Im Hof hat es gestern etliche Pflanzen erwischt mit dem Sturm, da sind einige abgeknickt, mal sehen, wie die sich weiter entwickeln, mehr als abschneiden und stützen geht nicht mehr. So eine Saison bringt doch immer wieder Überraschungen.  :devil: 

Heute werde ich erst einmal die Geiztriebe topfen, wer weiß, wozu ich die nochmal brauche.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.021
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#370
03.07.25, 13:37
Die Geiztriebe, die noch im Wasser standen und richtig viele Wurzeln gebildet hatten, hätte ich früher in Erde topfen müssen. Durch die Hitze sind die jungen Wurzeln schleimig-grün geworden und flogen auf den Kompost.
Wieder was gelernt, öfter kontrollieren und beizeiten in die Erde bringen.

Gestern, als das Unwetter sich beruhigt hatte, war ich bei den Tomaten und fand auch abgeknickte Triebe/Spitzen, umgefallene Kübel-Exemplare im Freiland und leider auch BEF-befallene Früchte. Weiß die Sorte nicht auswendig, müsste eine resistente sein, glaub, Rondobella.
Eine 1. Primavera hab ich probiert....hoffentlich schmecken die folgenden Früchte besser  :whistling:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (39): « Zurück 1 ... 35 36 37 38 39 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus