Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (40): « Zurück 1 ... 36 37 38 39 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.552
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#381
08.07.25, 10:37
Usbekskije Y. färbt sich langsam, außerdem kann man bei Scallops auch erstes Gelb erkennen, beide stehen im Hof, beide zählen zu den Fleischtomaten. Im GWH zeigen sich jetzt, wohl nach den moderaten Temperaturen, erste Ansätze der Tomaten. Die unteren Rispen sind meist vertrocknet, war wohl zu heiß.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.552
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#382
09.07.25, 21:33
Es ist zum  Kotz2, ich könnte diese Mistviecher zum Mond schießen.  :devil: 

Scallops, wurde die Nacht angeknabbert. 

[Bild: 49815296en.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#383
09.07.25, 22:55
Was für eine schöne Tomate, sogar mit Fraßspuren !

Ich kann jeden Tag welche ernten und bin ganz happy, beäuge aber immer die Pflanzen wegen BF.
Heute wieder 2 handvoll von:
Rutje
Justen`s Süße
Matina
Zlatava
Romus
Goldita
Primavera

Keine Mengen, klar, aber abends zum Butterbrot ok, zumal ich ja keine Gurken mehr habe.
An anderer Stelle las ich von erste Soße kochen...davon bin ich noch weit entfernt und baue die Tomaten auch nicht ertragsmäßig an.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.651
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#384
10.07.25, 10:39
meine tomaten wurden etwas zu spät rausgesetzt, weil es mal wieder verzögerungen gegeben hatte. sie blühen allesamt recht schön, aber rot ist noch nix geworden. nur die dazugekauften im gh tragen kleine gelbe früchtchen. die hatten einen vorsprung und müssen die "hungerzeit" überbrücken.. vielleicht kann ich heuer mal ordentlich soße kochen, wenns mal soweit ist. jedenfalls sind genug pflanzen am start.
und ja- das mit den verwechselten gläsern kenn ich auch. obwohl ich sie mit edding beschrifte.. aber das wischt sich trotzdem gelegentlich ab.. sollte eigentlich nicht passieren. heuer werd ich zur sicherheit noch streifen von paketband auf die gläser pappen mit beschriftung..

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.552
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#385
10.07.25, 12:32
Hier sind es nur vereinzelte Pflanzen, die bereits Früchte tragen. Der Rest blüht munter vor sich hin.  wink Bin echt gespannt, wie die Tomaten die letzten nassen und kühlen Tage wegstecken. Die nächste Regenfront kommt. Nach dem wiederholten Desaster bezüglich der KBF, 2025 sehr früh bereits im Sommer, wird man misstrauisch. Jede reife Tomate ist willkommen und wird zelebriert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 696
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#386
10.07.25, 13:49
Ich hatte auch eine angefressene Tomate sad
Die Pink Vernissage von deinem Saatgut, Melly.
Ich habs auf Schnecken geschoben, weil der Rest beim Abwaschen sehr schleimig war.
Naja hängen noch paar dran wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.552
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#387
10.07.25, 17:56
Die Pink Vernissage ist eine etwas größere Kirschtomate, die eigentlich recht annehmbar ist im Geschmack. Mir hatte sie zu viele Kerne, deshalb wurde sie aussortiert, und mein GG mag die Kleinen nicht. Für ihn fängt eine Tomate bei fast Fleischtomatengröße an.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.449
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#388
10.07.25, 22:18
(10.07.25, 12:32)Melly schrieb:  Die nächste Regenfront kommt. 

Echt? Wann? Schick' bitte zu uns weiter. Wir haben wenig abgekriegt; am Mittwoch lediglich starken Wind, der einen schweren Ast auf unsere Telefon/Internet Leitung schmiss.  :w00t:  Kabel am Mast gerissen, schwierige Reperatur, 1 Wo 'ohne'.  

Für BF finde ich es auch noch etwas früh und wir haben doch massig Tolerante am Start.   :thumbup:  Nicht dass es mich unbedingt danach drängt, sie zu testen, aber Sorgen mache ich mir erst mal noch nicht.

Mit Behang und Reife bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Ernte ist ok, es ist ja erst Anfang Juli.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.552
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#389
10.07.25, 22:40
Kannst Du gern haben, den Regen, angesagt für Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch.  :rolleyes: Wir hatten erstmal genug. 
1 Woche "ohne" ist schon Entzug, wir hatten die Befürchtung, dass "was" passiert, weil die Bauarbeiter/Bauer? auf dem Feld einen Mast angefahren haben und der arg zersplitterte. 

Was die KBF angeht, 2024 habe ich Ende Juli das GWH abräumen müssen, weil dort die Fäule Einzug gehalten hat. Kann ich mich noch gut erinnern, das war ein Jahr mit richtig vielen Fleischtomaten und dann dieser Mist. Die Resistenten, die ich dieses Jahr am Start habe, stehen alle im Hof. Im GWH residieren die anderen Sorten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#390
Gestern, 07:50
bei mir läuft die Tomatenernte auch an, heute morgen eine Handvoll Cherrola's, 1 Indigo (7 g  :whistling: Kuckkuck) und eine Riesenerdbeere  Nyam

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 36 37 38 39 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus