22.03.14, 11:09
Hallole Mechthild,
Klasse; Weiterhin Viel Erfolg mit deinem Tomatenanbau!
Ich werde morgen spätestens aber Montag den 1.Schwung an gekeimten Pflänzchen pikieren. gebadet habe ich dieses Jahr nur meine Chili/Peperoni/Paprika.
Ich habe zwar viel Zeit aber die Geduld für eine Tippel-Tappel-Tour wie Du hätte ich nicht. Mir reichte es schon, meine Tomaten auf 3 Etappen (+ eventuelles Nachlagen von nachträglich als musthaves definierten "Findlingen" am kommenden Montag) auszusäen. Scheinst eine klasse Keimquote zu haben wobei ich Keimprobleme von der Principe Borghese in deinem Ausmass nicht kenne.
Karl
Klasse; Weiterhin Viel Erfolg mit deinem Tomatenanbau!
Ich werde morgen spätestens aber Montag den 1.Schwung an gekeimten Pflänzchen pikieren. gebadet habe ich dieses Jahr nur meine Chili/Peperoni/Paprika.
Ich habe zwar viel Zeit aber die Geduld für eine Tippel-Tappel-Tour wie Du hätte ich nicht. Mir reichte es schon, meine Tomaten auf 3 Etappen (+ eventuelles Nachlagen von nachträglich als musthaves definierten "Findlingen" am kommenden Montag) auszusäen. Scheinst eine klasse Keimquote zu haben wobei ich Keimprobleme von der Principe Borghese in deinem Ausmass nicht kenne.
Karl






Wie all die Jahre vorher, ergibt es sich dann doch immer irgendwie. Trotzdem bin ich mächtig stolz auf mein selbstdizipliniertes Aussaatverhalten. Heute kamen jeweils nur 2 Samen ins Nass. Die Jahre zuvor waren es bestimmt immer 4-7 Körnchen, falls was schiefgehen sollte. Nur ging fast nie was schief. Mit der so entstandenen Schwemme versorgte ich Nachbarschaft, Verwandtschaft und Kollegen. Manche, die Sorten und die Arbeit nicht zu schätzen wußten, kriegen nun keine mehr ab.
Habe ja auch gar nicht mehr so viele.
aber ich weiß jetzt sicher, daß es an der Erde liegt. In den Paprikabechern sind Pilze gewachsen.