Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#181
01.04.15, 10:41
Zitat:Margot, deine sind vollzählig erschienen .... auch beim Sohn. Wie auch der Mais .... der wächst ihm grad schon davon :hot1:

das freut mich, ich habe auch so gut wie keine Ausfälle, dafür wollen meine Spinnenblumen dieses Jahr wohl nicht:noidea:
ohje, hat er den Mais schon gesät? - meiner ist noch nicht in der Erde, aber in den nächsten Tagen dann...

dafür wachsen mir die Tomaten davon



[Bild: DSCF4762_001.jpg]

[Bild: DSCF4761_001.jpg]

die ersten Blütenknospen sind schon sichtbar, wenn man genau hinschauttongue
[Bild: DSCF4760.jpg]


[Bild: DSCF4759_001.jpg]

lg margot, drückt die Daumen für deine Tomis......

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#182
01.04.15, 12:03
(01.04.15, 10:41)geranium schrieb:  dafür wachsen mir die Tomaten davon

[Bild: DSCF4762_001.jpg]

Meine Güte, geranium, sehen ja irre aus - deine Tomatenpflanzen.
Bei mir zicken sie dieses Jahr alle. Manche können sich immer noch nicht dazu entschließen, ihr drittes Blattpaar zu zeigen :noidea:

OTOTOT

... ist jetzt hier vielleicht unangebracht, aber ich denke alle Tomatenverrückten werden in diesem Faden demnächst mal vorbeischauen.
Hab seit 2008 ein Beckm@nn Tomatendach, das hat Niklas gestern geschafft. Er hat alle Verbindungsteile zwischen Dachstegen und Hohlpfosten geknickt oder ganz geplättet..
Die Dächer konnte ich nicht mehr im Angebot finden. Hab dann einfach angerufen - ja diese Ersatzteile schicken sie mir zu. Ich erinnere mich, hier Leutchen mit diesem Dach infiziert zu haben ( mindestens die Phloxe ). Also wenn sich eins bevorraten will, pro Stck. unter 3 Euronen.





Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#183
01.04.15, 12:12
Ich lass mich von euch nicht verrückt machen - nein auf keinen Fall:undecided:
schör ich mir doch ganz fest!.

Meine Tomis zeigen erst die Keimblätter, hab aber auch sehr spät ausgesät - aber alle Samen sind gekeimt:clap:

Lg
paradoxa
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#184
01.04.15, 12:38
Ich habe 36 Sorten.
Alle Pflanzen sind noch winzig, aber die meisten sehen wirklich gut aus.

Hoffentlich wird es diesmal ein gutes Tomatenjahr.

Einige sind freilandtauglich, andere müssen unters Dach.
Leider habe ich kein Gewächshaus. Aber Tomatendächer und ein bisschen Platz auf einer überdachten Terrasse.
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#185
01.04.15, 14:33
......
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#186
01.04.15, 14:36
Gurken mögen Luftfeuchtigkeit, Tomaten trockene Blätter.
Also nicht unbedingt die gleichen Bedingungen. wink
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#187
01.04.15, 14:37
Heute habe ich meine Tomaten endlich pikiert und tiefergelegt. Es wurde auch Zeit.
Diese Sorten sind, trotz tw. Nachlegen nicht aufgelaufen. sad
Alter Kommunist
Andenhorn rot
Banana Legs rot
Golden Currant
Himmbeer Rose
Mietinger Riese
Petit Poire
Rote Murmel
Süße von der Krim
Eigentlich sind es auch so nun genug. Aber wenn ich ins Allgäu zum Tomatenanbieter fahre hüpft mir bestimmt die eine oder andere Pflanze noch ins Körbchen.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#188
01.04.15, 14:41
(01.04.15, 14:33)southern belle schrieb:  lt www moegen Gurken und Tomaten einander nicht
kann das bitte jemand bestaetigen oder dementieren,
vor ich die ersten Tomaetchen nach draussen verfrachte?
Ja, so ist es. Zumindest gilt dies für den Gewächshausanbau. Die Tommis mögen lieber trockene Luft, die Gurken eher feuchte. Ich kenne aber etliche Gemüseanbauer, die trotzdem beide in ein Haus packen und ausreichend ernten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.15, 14:42 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#189
01.04.15, 14:42
Stimmt, die mögen sich nicht.
Tomaten mögen Kohlarten, Zwiebeln, Sellerie, Bohnen, Petersilie,
Gurken passen zu Salat etc.
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#190
01.04.15, 14:51
(01.04.15, 14:33)southern belle schrieb:  lt www moegen Gurken und Tomaten einander nicht
kann das bitte jemand bestaetigen oder dementieren,
vor ich die ersten Tomaetchen nach draussen verfrachte?

Tommys sind im Wurzelbereich sehr dominant, haben lange kräftige Wurzel, sind Starkzerer brauchen also öfter gutes Futter.
Gurkenwurzeln sind zarter, feiner, möchten sich gerne frei entfalten. bei zu viel Futternachschub verbrennen die leichter. Im GH besprühe ich meine Gurken öfter, das ist für die Tomaten ganz schlecht(Baunfäule) Also wenn möglich auch im Freiland getrennt anbauen.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus