Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#191
01.04.15, 15:38
Wir haben seit Jahren beide Sorten in unserem kleinen kalten Gh, auch nicht getrennt.
Am Giebel stehen die Tomaten, an den Seiten erst Kohlrabi und Salat und dann die Tomaten. Dazwischen steht Dill, man muss nur aufpassen, dass er nicht alles überwuchert. Dann kommt noch Basilikum und Gewürztagetes mit rein.
Wir haben immer Fenster und Türen auf und außen wird mit Inkagurken beschattet.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.525
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#192
01.04.15, 15:58
(01.04.15, 14:33)southern belle schrieb:  lt www moegen Gurken und Tomaten einander nicht
kann das bitte jemand bestaetigen oder dementieren,
vor ich die ersten Tomaetchen nach draussen verfrachte?

Ich habe jedes Jahr Gurken und Tomaten im GH, sie wandern jedes Jahr einen Platz weiter, aber sie stehen definitiv nebeneinander. Ich habe das auch schon gelesen, man soll sie nicht nebeneinander pflanzen, aber nachdem meine Tante das seit Jahrzehnten so praktiziert, habe ich das so übernommen! Ohne Probleme!
Du weißt doch - Versuch macht Kluch:whistling:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.525
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#193
01.04.15, 16:03
(01.04.15, 14:37)Salvia schrieb:  Heute habe ich meine Tomaten endlich pikiert und tiefergelegt. Es wurde auch Zeit.
Diese Sorten sind, trotz tw. Nachlegen nicht aufgelaufen. sad
Alter Kommunist
Andenhorn rot
Banana Legs rot
Golden Currant
Himmbeer Rose
Mietinger Riese
Petit Poire
Rote Murmel
Süße von der Krim
Eigentlich sind es auch so nun genug. Aber wenn ich ins Allgäu zum Tomatenanbieter fahre hüpft mir bestimmt die eine oder andere Pflanze noch ins Körbchen.

Willkommen im Club! Ich frage mich allerdings, warum da dieses Jahr der Wurm drin ist? Bei mir sind etliche nicht aufgelaufen bei gleichen Bedingungen zu den andern, egal, ob Keimbeutel oder Anzuchtschale. So langsam glaube ich, dass da die Witterung draußen was mit zu tun hat:whistling:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#194
01.04.15, 17:04
(01.04.15, 14:37)Salvia schrieb:  Eigentlich sind es auch so nun genug. Aber wenn ich ins Allgäu zum Tomatenanbieter fahre hüpft mir bestimmt die eine oder andere Pflanze noch ins Körbchen.

Salvia, zu welchem Tomatenanbieter ins Allgäu fährst du ?

LG
paradoxa

Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#195
01.04.15, 19:10
Bei mir sind alle Sorten gekeimt.
Sogar Uraltsamen ist aufgegangen.
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#196
01.04.15, 19:11
(01.04.15, 19:10)Xiocolata schrieb:  Bei mir sind alle Sorten gekeimt.
Sogar Uraltsamen ist aufgegangen.

Bei mir auch, Saatgut aus 2008 hat problemlos gekeimt.
Suchen
Zitieren
Jacky
Unregistriert
 
#197
01.04.15, 21:38
Hab vor 14 Tagen einfach mal so, dachte nicht an Erfolg, ein paar alte Tommi-Samen von 2000, 2006, 2007, .... in die Erde gelegt.
Die aus dem Jahr 2000 zum Beispiel, gingen zu fast 40% auf. Unglaublich!

Das waren von 2000: Grüne Ananas, Gelbe Johannisbeere und Haubners Beste
2006: Fredi und Mirandessa (50%)
2007: Taubenherz, Sweet Plum und Tres Cantos, Fuzzy Wuzzy (70%)
2009: Yello Zebra, Wilde Rose, Reisetomate, Rio Grande..... (66 %)
2010: Orangene Banana, Lukullus, Heirloom Black, Gardeners Deight,
Black Krim..... (fast 80%)

Bin immer davon ausgegangen, dass die Tomatensamen ca 5 Jahre keimfähig sind.
Nun warte ich mal auf die Entwicklung und Tragfähigkeit der Pflanzen.
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#198
01.04.15, 21:57
Zitat:Hab vor 14 Tagen einfach mal so, dachte nicht an Erfolg, ein paar alte Tommi-Samen von 2000, 2006, 2007, .... in die Erde gelegt.
Die aus dem Jahr 2000 zum Beispiel, gingen zu fast 40% auf. Unglaublich!

ich hatte letztes Jahr auch 10 Jahre alte Tomatensamen geerdet - sie sind ganz normal gewachsen, konnte keinen Unterschied zu den anderen Pflanzen feststellen.

OT
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass alte Gurkensamen weitaus keimfähiger sein sollen als frische, hmm, habs noch nicht probiert mangels alter Gurkensamentongue

lg margot, wünscht dir viel Erfolg mit den "Alten"


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#199
01.04.15, 22:00
Bei Tomatensamen geht man von 8-10 Jahren Keimfähigkeit aus...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#200
01.04.15, 22:17
Zitat:lt www moegen Gurken und Tomaten einander nicht
kann das bitte jemand bestaetigen oder dementieren,
vor ich die ersten Tomaetchen nach draussen verfrachte?

weil ich leider keine 2 Gewächshäuser habe, was ich sehr bedauere,, wachsen bei mir auch Tomaten, Gurken und Paprika zusammen im GW. Gurken und Tomaten sind durch einen schmalen Plattenweg voneinander getrennt, das klappte seither ganz zufriedenstellend - nur die Paprika zwischen den Tomaten fehlte es an Licht, wenn die Tomaten größer wurden, bedingt durch mein Anlehnhaus.
Dieses Jahr werde ich den Anbau ein bisschen ändern. Die Paprika werden in Kübel, die leicht erhöht stehen und dann mehr Licht und Sonne haben, gepflanzt.
Nun ja, frau wird sehen, ob es den Paprikas besser gefällt:huh:

lg margot, mag sehr gerne Paprika - aber die Paprika unser Klima hier nicht:thumbdown:






Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus