Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#451
29.08.15, 23:00
(29.08.15, 22:07)Xiocolata schrieb:  Melly, die Aachener Gegend gilt auch als Regenloch.
Ich gebe dir gerne ein paar Samen von Tomaten, die hier den Regen überlebt haben. smile

Ja, da sag' ich doch ganz sicher nicht nein:clapping: Es ist einfach frustrierend, wenn man sich auf die Früchte freut und kurz vor "Toresschluss" haut einem der Regen dann alles dahin. Wir können ja tauschenwink

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#452
03.09.15, 00:42
Zitat:eine russische ..... wo hast du sie her?

ich weiss nicht mehr, woher sie kam, evtl. aus dem vorletzten WP oder von M. Gehlsen, hab dieses Jahr die Herkunft nicht dokumentiert, frau wird halt auch älter und tüddeliger
, ich hab aber schon notiert, dass ich dir ein paar Kernchen schicketongue

lg margot, hat die Tage das erste zebra geerntet , lecker warssmile

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#453
03.09.15, 18:27
Im GH und im Tomatenunterstand habe ich schon letzte Woche die meisten Stöcke entsorgt.
Nein sie waren nicht krank! Aber die Blätter waren gelb, weiß und sind zerbröselt, also vertrocknet. Die Früchte waren an der Außenseite angekocht.
Jetzt stehen nur noch ein paar Stöcke, an denen noch genügend Früchte hängen zum Reifen. Die Grünen von den Trockenstöcken reifen im Haus in dunklen Kisten nach, ( wie sonst erst ab Oktober) ,damit ich noch Tomatenmark kochen kann.
Und daneben steht Endivien und keimen Ackersalat und Spinat, damit die Bodenfläche ausgenützt ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#454
03.09.15, 19:27
Ich habe auch angefangen, im GH zu entsorgen. Viele der Pflanzen hatten dieses Jahr durch die Hitze taube Blütenstände; für uns war es kein Tomatenjahr, irgendwie passt es nie. Erst zu heiß, dann viel zu feucht. Was jetzt noch nicht groß gefruchtet hat, wird eh nichts mehr. Aber eine große Ernte sieht anders aus!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#455
03.09.15, 23:35
bei mir reift grad ne schöne dicke Tee Mo Or mit brandschaden ..weißer fleck ... 2 cent groß.
nachdem ich ihn entdeckte, habe ich etwas panisch die ganze tomatenfront paar mal zu gehangen......hab mal bettwäschestoff geerbt. wollte vernähen und färben. aber wann? ...war dafür sehr praktisch ...plus wäscheklammern.

es gab keine weiteren flecken. aber die fleischtomaten haben ab der hitze nichts mehr angesetzt. die rundfrüchtigen und die cocktail liessen sich nicht beirren, fruchteten unverdrossen weiter.
hätte ich diesen sommer geahnt, wären die riesen an die westwand gekommen. die habe ich nach schlechten erfahrungen leer gelassen.

und gegen eigenen vorsatz habe ich das alte folienhäuschen ja doch wieder bevölkert .... mit 5 mai-sonnenbrandopfern, denen die spitze fehlte. die haben sich alle gut geschlagen...obwohls da drin wirklich irre heiss wurde. die grüne folie hats gebracht.
es sind 2 fleisch dabei, die schön oben angesetzt haben.

bei den letzten versuchen hatte ich da drin sehr früh braunfäule. heuer habe ich sie zum 1. mal in töpfen, allerdings in kleinen...ca. 6 l
plan war ja: sie werden nicht so groß, weil 'entwicklungsverzögert' und ich trage sie raus - bei der wenigen hitze, die es geben wird Yes
na, die haben mir was gehustet... wachstumsmäßig....und der sommer ebenso :tongue1:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.15, 23:44 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#456
05.09.15, 09:06
Ob diese Tomate wohl genießbar ist? wink
gelala
[Bild: herbst_025.jpg]
zu spät
[Bild: herbst_026.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#457
15.09.15, 18:19
Mein diesjähriges außerordentlich besch ... Tomatenjahr möchte ich mit der ersten unreifen "Black Zebra" beschließen ... was macht eigentlich unser Kalendervorhaben?


[Bild: 2015_9_15_004.jpg] [Bild: 2015_9_15_005.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#458
15.09.15, 20:43
Das ist aber eine hübsche Nase! :thumbup:... oder so :laugh:

Dem bescheidenen Jahr kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen: der seit gestern wütende Südsturm hat mir die letzte Türkin zusammengeschlagen. Insgesamt von 5 Pflanzen geerntete Früchte: 3 :head: 11 liegen noch zum Nachreifen. Wenigstens hab ich Kernchen gerettet...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#459
16.09.15, 05:41
Bei mir ist es zwar nicht das üppigste Tomatenjahr aller Zeiten, aber es reicht doch zum Essen für die Familie und einige Wintervorräte.
Ich habe von etwa 20 Sorten Samen genommen.
Die übrigen sind entweder noch nicht soweit oder verkreuzt oder schmecken uns nicht.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#460
16.09.15, 16:37
@ Gudrun: Bei Bild 2 fiel mir sofort ein Hühnerschnabel einsmile

Hier geht draußen fast gar nichts mehr vor lauter Regen. Und im GH reifen noch die letzten Früchte und die im Topf, die ich darein geschleppt habe. Es sieht dort sehr übersichtlich aus. Einzig Michael Pollans Grünes Zebrabirnchen hält sich noch wacker, und eine Tomate aus dem Wichtelpaket, die ich nicht einordnen kann, blockig, rot, viele Früchte. Ich such mal nach einem Foto.
Sehr lecker war die Pseudo--Tomate aus dem WP, die sich als gelbe Tomate entpuppt hat. Geschmacklich sehr gut! Und die Black Vernissage ist immer noch grün, die pinke Schwester ist schon fast vergessen!
Ich kann zwar noch jeden Tag Tomaten ernten, aber zum Köcheln bleibt da mal gar nichts.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus