Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 46 47 48 49 50 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#471
23.09.15, 00:58
Lieber Gerardo,

die Tomaten Deiner Frau sind TOLL :heart:

Frag sie doch mal, ob sie sich nicht vielleicht im Tomatenforum anmelden will :devil:
Dann bleibt es ganz schnell nicht mehr bei 16 Sorten...Clown

Aber auch hier würden wir uns freuen, wenn sie selbst mit uns über Tomaten redet - da gibt es wirklich viiiiiel zu erzählen Clown

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#472
23.09.15, 17:49
(23.09.15, 00:44)Gerardo schrieb:  Meine Frau ist seit ca. 6 Jahren begeisterte Hobby-Tomatenanzüchterin.
Gepflanzt wird unter einem kleinen Foliendach neben unserem früheren Hühnerhaus sowie in einigen Kübeln an der Hauswand.
Die Ernte in diesem Jahr ist sehr gut.
Ich zeige jetzt nur mal die Ernte von vorgestern und meine aktuellen Lieblingssorten.

Tomatenernte vom 20.09.2015. Ungefähr die gleiche Menge kann meine Frau morgen wieder ernten, also alle ca. 3 - 4 Tage, wenn das Wetter noch so bleibt.
[Bild: 23184543sy.jpg]
Mein aktueller Top-Favorit:
die Datteltomate [Bild: 23184550sl.jpg]

Die Datteltomate bleibt recht lang gut schnittfest und schmeckt extrem würzig.

[Bild: 23184590co.jpg] hier meine Nr. 2: Black Cherry.

Meine Frau hat in diesem Jahr 16 Sorten angebaut, alle mit Erfolg. Sie führt auch ein wenig Buch über die einzelnen Sorten. Ich fotografiere meistens alle Sorten. Falls sich jemand von Euch für die Sorten meiner Frau und Ihren Erfahrungsbericht interessiert, könnte ich diese mit Bildchen und Kommentar zeigen.
Meldet Euch bitte bei Interesse.

Das ist ja eine super Ernte, Gerardo:thumbup: Da können wir nur von träumen!
Deine Datteltomate - findest Du die schmackhafter als die Black Cherry? Letztere hatte ich dieses Jahr erstmals und fand sie toll.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#473
23.09.15, 21:43
Melly, von den kleinen roten Datteln gibt es ein paar sehr leckere Sorten Nyam
Vorletztes Jahr hatte ich die Romeo, dieses Jahr ernte ich Sprite...genau so gut, aber eine große Pflanze und kein Busch. Wenn Du Samen willst, schreib PN...smile

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#474
23.09.15, 22:44
Melly
unsere rote Datteltomate schmeckt etwas süßlicher und nach meinem Empfinden auch noch etwas stärker nach Tomate wie Black Cherry. Außerdem mag ich an unserer Datteltomate, dass sie durch und durch sehr festfleischig ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.15, 23:31 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#475
24.09.15, 01:19
Ich habe mir mal noch die Bilder der Tomaten angesehen, welche mir meine Frau zum Fotografieren hingelegt hatte und bin auf 14 verschiedene Sorten gekommen.
Diese 14 Tomatensorten und wahrscheinlich noch 2 - 3 zusätzliche Sorten wachsen aktuell noch bei uns (zum Teil fast auch schon eher rückwärts):
Anna Ruskaija, Handschuhsheimer Feld, Roter Apfel, Füchslein, Schwarzer Prinz, Johannisbeertomate, Ildi, Tigerella, Black Plum, Allwettertomate Goldfisch, Black Cherry, Datteltomate, Humboldtii, Green Zebra.

Dies nur noch für Euch zur Information.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#476
24.09.15, 19:03
(23.09.15, 21:43)Unkrautaufesserin schrieb:  Melly, von den kleinen roten Datteln gibt es ein paar sehr leckere Sorten Nyam
Vorletztes Jahr hatte ich die Romeo, dieses Jahr ernte ich Sprite...genau so gut, aber eine große Pflanze und kein Busch. Wenn Du Samen willst, schreib PN...smile

Liebe Grüße, Mechthild

Oh, sehr gern, Mechthild! Kommt PN!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#477
24.09.15, 22:01
Ich ertrinke hier auch grade in kleinen Ildi-Tomätchen. :heart: Aber wenn ein paar Kernchen der Johannisbeertomate den Weg ins nächste Wichtelpäckchen finden könnten, würde vanda sich sehr freuen!
Gerardo, tolle Ernte und tolles Foto! Bis ich immer dran denke, zu fotografieren sind sie meistens schon weggefuttert :laugh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.15, 22:02 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#478
25.09.15, 11:09
So, jetzt geht die Braunfäule auf dem Acker los.
Ob es etwas damit zu tun hat, daß vorige Woche der Kartoffelacker in Windrichtung abgeerntet wurde?
Ich habe erst einmal großzügig Laub entfernt, bisher trifft es hauptsächlich die total zugewucherte Rhoades Heirloom- Dreiergruppe.
Und nun überlege ich, ob ich die Früchte drin reifen lasse... ist ja ohnehin nicht mehr lange bis zu den Nachtfrösten...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#479
02.10.15, 21:46
(22.09.15, 19:44)Erdling schrieb:  German Gold hatte ich dieses Jahr auch. Hatte aber nur im GH wirklich guten Ertrag.

was nennst du 'guten ertrag', erdling? meine wird.. wenn der rest reif ist ..... etwa 2,8 kg gebracht haben. ...im topf an der hauswand.

die 3. wurde jetzt verkostet .... auch absolut lecker Yes seltsam ist nur, dass sie in der nachreife rot ... rotgolden tongue .... wurde. die 4. wird das jetzt auch. (die 2. wurde verschenkt) .... war's der 'blutmond', der sie beschien? Clown

die 'rote spitzel' habe ich mir natürlich auch gleich notiert ...... oje, meine notizen... es graut mir schon vor'm nächsten säen

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.15, 21:51 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#480
07.10.15, 21:31
Unsere gestrige Ernte aus dem Freiland (überdacht):

[Bild: c77ef829-e123-43ff-8197-e725dbdb6402_zpsyxulktsa.jpg]

Es waren insgesamt über 5 kg, allein die große Fleischtomate hatte 1,2 kg.
Meine Lieblingssorte (stammt aus Korsika), von der ich allerdings keinen Namen weiß. Die darf bei Strafe nicht von GG verkocht werden, sondern nur klassisch zu Tomaten mit Mozzarella oder Salat benutzt werden, der Geschmack ist einfach Nyam Mich schaudert jetzt schon wieder vor der tomatenlosen Zeit...

Kann mich kaum an ein besseres Tomatenjahr erinnern, die Hitze hat wohl gut getan und auch geschmacklich was gebracht. Pflanzen stehen bisher noch ohne Blattschäden da, ich kann es gar nicht fassen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 46 47 48 49 50 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus