19.10.15, 00:24
(13.10.15, 16:21)Unkrautaufesserin schrieb: Nee, ich fange nicht früher an. 1. März reicht völlig.
Na, siehste, das ist doch schon FRÜHER als ich diesjahr war.

Zitat:Die Tomaten aufm Acker haben am Meisten getragen
Ja, bei mir auch. Aber sie haben auch als Einzige Bf bekommen ... Wir hatten halt so viel Regen im Spätsommer/Frühherbst.
Entdecken der ersten kleinen Spur natürlich genau am Abend bevor ich weg fuhr. Zu Hexengebräu hatte ich keinen Nerv. ... Beginn am Grünen Zebra. Das hätte ich sofort abernten und entfernen müssen. Von den anderen Beiden habe ich dann noch ganz gut geerntet, weil es länger trocken war. Aber dann gab es wieder Regen und es war vorbei

Nur die Caprese (an anderem Standort .. in Hausnähe) hat sich gehalten. Selbst den Schneemantel

@ Margot, die Lady Aireen hast du im Freiland gehabt? Sieht sehr gut aus, muss ich mir merken. Ich habe sie nur in Töpfen im AH. Die 'Pflege' ist so naja ... dementsprechend machen sie zwar Freude aber nicht viel Ertrag.
@ Luna, ich habe heute an dich und deine Tomatenkiste gedacht. Füllst du sie wieder? Erzähl' doch bitte mal was dazu. Es interessiert mich sehr
