Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Märzhase
Unregistriert
 
#281
05.06.14, 18:39
Juhu, heut ist zum ersten Mal, seit wir füttern, ein Kernbeißer zu Besuch gewesen Yahoo
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#282
24.06.14, 11:40
..........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#283
05.10.14, 13:58
Seit gestern macht hier ein Rotkehlchen, deutlich: Es könnte wieder mal was Zusätzliches zu futtern geben!
Sitzt häufiger da, wo bis zum späten Frühjahr die Futtersilos und Fettknödel hingen :whistling:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#284
05.10.14, 14:17
Es kommen fast alle Vögel die im Winter hier waren auch im Sommer fressen, was mir aufgefallen ist, dass seit dem Frühjahr keine Amseln mehr im Garten sind,

Boni
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#285
05.10.14, 18:54
Die Amseln sind bei uns mehr als präsent, ich habe fast das Gefühl, dass sich die Meisen und Co. da etwas zurückziehen.
Gefreut habe ich mich diese Woche, als "unser Rotkehlchen" das erste Mal wieder geschaut hat, ob was im Futterhäuschen liegt!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#286
18.10.14, 11:56
.............
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#287
18.10.14, 12:04
Raphaela schrieb über Multiflora-Hagebutten im Park:
(18.10.14, 11:32)Raphaela schrieb:  (zumal die Vögel sie nie auffressen, maximal einen winzigen Bruchteil).

Das finde ich interessant, denn hier siehts ähnlich aus.
Und ich dachte bisher, "unsere" Vögel wären durch zu viele futterstreuende Menschen einfach nur zu verwöhnt, um sich mit Hagebutten abzugeben.
:undecided:

Wie sieht das denn anderswo aus? Hängen die Hagebutten bei euch auch so lange, bis sie matschig abfallen? Oder fehlen hier vielleicht einfach nur die Vogelarten, die auf Hagebutten stehen?
Zitieren
mondblume
Unregistriert
 
#288
18.10.14, 12:08
:thumbup::thumbup::thumbup: Klasse erwischt

Habbicht leider nicht die richtige Kamera dafür.

Heute morgen waren mal wieder die Distelfinken da, hingen in der Morgensonne an den Topis und Cosmeen
und pickten die Samen heraus. Hätte bestimmt schöne Bilder gegeben :rolleyes:

Abba immerhin war ich live dabei biggrin

Hier frisst auch niemand die Butten.
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#289
18.10.14, 14:11
Habe beim letzten Einkauf gesehen, dass es ja schon jede Menge leckeres Futter für die Süßen gibt. Momentan haben wir noch ganz viele Beeren dran (Sanddorn, Hagebutten sowieso, Schlehen). Auch an den Fenchelpflanzen sehe ich viele Spatzen. Vor ein paar Wochen habe ich noch Vogelbeere gepflanzt. Trägt bestimmt nächstes Jahr.
Ich streue auf den Terrassentisch manchmal Brotkrumen. Dann kommen alle ganz nah ran.
Heute sind bei uns wieder um die 20° C. Habe "offiziell" noch nicht mit der Fütterung begonnen.
Um die eigentliche Frage zu beantworten: Alle Hagebutten werden nie gefressen. Wir sind hier die Einzigen, die regelmäßig füttern.

LG
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#290
18.10.14, 14:33
Die Hagebutten meiner Hundsrose sind hier sehr beliebt bei den Amseln. Werden immer im Ganzen heruntergeschlungen.
Dieses Jahr muß es leider ohne gehen. Nach dem notwendigen bodengleichem Rückschnitt im Frühjehr hat sie dieses Jahr nicht geblüht, aber ist schon wieder auf ca. 2 m hoch gewachsen. Nächstes Jahr haben die Amseln wieder Butten zu schnabbern. :thumbup:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus