13.01.17, 14:13
Hier gibt's keine wesentlichen Unterschiede zu den vorherigen Jahren zu berichten.
Unsere 50köpfige Spatzengang ist immer da, im Winter noch verstärkt durch 20-30 Goldammern, auch beobachte ich heuer besonders viele Amseln. Meisen, Buchfinken, Kleiber, Rotkehlchen etc. ganz normal, besondere Arten wie Erlenzeisig oder Schwanzmeise habe ich noch nicht beobachtet, allerdings habe ich unseren Futterplatz auch nicht vom Haus aus im Blick.
Unsere 50köpfige Spatzengang ist immer da, im Winter noch verstärkt durch 20-30 Goldammern, auch beobachte ich heuer besonders viele Amseln. Meisen, Buchfinken, Kleiber, Rotkehlchen etc. ganz normal, besondere Arten wie Erlenzeisig oder Schwanzmeise habe ich noch nicht beobachtet, allerdings habe ich unseren Futterplatz auch nicht vom Haus aus im Blick.


haben heuer erstmals auch die Spechte entdeckt, die sich sonst eher nicht so nah ans Haus trauen.![[Bild: 28058277bu.jpg]](http://up.picr.de/28058277bu.jpg)
, weil die Goldammern ja nur am Boden fressen. 
![[Bild: 28058270lc.jpg]](http://up.picr.de/28058270lc.jpg)

![[Bild: dg4avwnif989ipiqn.jpg]](http://666kb.com/i/dg4avwnif989ipiqn.jpg)
), zu kalt scheint er jedenfalls nicht zu sein, die Bande scheint es ja richtig zu genießen.