Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Brigitte
Unregistriert
 
#41
30.11.12, 14:06
..........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#42
30.11.12, 14:19
(29.11.12, 16:56)Salvia schrieb:  [Bild: buchfinkk2ors.jpg]


Was für eine schöne Aufnahme ... dass du das Schätzchen dazu auf diese Watte gebettet hast, gefällt mir nicht soo :tongue1:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#43
30.11.12, 14:44
Tataaaaaa, heute ist zum ersten Mal ein Rotkehlchen dabei.
Ich hatte gerade Nachschub nachgefüllt, aufgehängt, aufgestellt, Wasser gewechselt und die Kameraden dann gerufen: Essen ist fertig!
Wie der Blitz kam ein dunkles sonst sehr gemütliches Wesen um die Ecke getrabt und machte sich über das selbst gebastelte Fettfutter her: meine Katze. :head:
Diese Fressmaschine, um diese Jahreszeit kann ich überhaupt nichts Essbares stehen lassen. :blush:
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#44
30.11.12, 20:27
An mein Futterhaus kommen Kohl und Blaumeisen, Kleiber, Rotkehlchen und
Amseln. Die Amseln fressen nur Rosinen und alle andern die täglich zum
Winterfutter gelegten Baumnüsse. Vom Winterfutter wird nur wenig gefressen

Bonifatius[/size][/font]
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#45
01.12.12, 01:06
(30.11.12, 13:01)Yarrow schrieb:  
(30.11.12, 02:10)Cornelssen schrieb:  Ich brauche derzeit fast wöchentlich einen 20kg-Sack...

Wo kriegt man so was? Die Kolonie von Feldspatzen, die ich jährlich durch den Winter bringe, ist mittlerweile auf 150-200 Schnäbel angewachsen... und dazu kommen noch all die anderen Vögel...

Derzeit hole ich mir das aus dem unübersichtlichen Angebot vom Fr€ssnapf. Demnächst will ich aber mal versuchen, beim Getreide(groß)handel einzufallen. Bislang hab ich das nicht geschafft, weil ich immer rechtzeitig zuhause sein muss - wegen Hundele und weil gegen Abend der Parkplatz immer schnell voll wird. Dann muss ich mein Töff ziemlich weit weg parken - und das ist mit viel Schleppzeug drin nicht komisch...

Inse
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#46
01.12.12, 01:41
Ah, gut, am Montag muss ich sowieso in die Kreisstadt, dann werde ich mich auch mal zu Fressn@pf begeben. irgendwie krieg ich die Geier schon satt.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#47
01.12.12, 09:51
Was auch gut weggeht:
Im Gartenmarkt bekommt man im Herbst überfälligen Grasssamen reduziert . Körnerfresser wie Zeisige und echte Spatzen nehmen die viel lieber als die fetten Haferflocken und Gerstenkörner. Der Tip ist von meinem blinden Vogelhalter, und er funktioniert...biggrin

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#48
01.12.12, 11:07
Aber ist der Grassamen zur Aussaat nicht irgendwie behandelt... gegen Schimmel und wasweißich? :huh:
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#49
01.12.12, 12:38
Nö, im Normalfall ist der nur getrocknet. Wie gesagt, mein Vogelfreund füttert seine Zeisige damit, und sie sind gesund und brüten.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#50
02.12.12, 12:29
Ich hab seit diesem Jahr meine eigene Mischung zusammengestellt und dafür auch extra Rindertalg gekauft und ausgelassen und mit verschiedenen Samen und Trockenfrüchten und Nüssen und Haferflocken vermischt. Für die Insektenfresser gibt es noch zusätzlich in Spezialfutter. Ich kann gar nicht so schnell schauen/ für Nachschub sorgen, wie es weggeht.
Auch meinem Einzelgänger, dem Rotkehlchen, schmeckt es. (Ich habe das Stativ noch nicht aufgebaut, deshalb ist die Aufnahme nicht so scharf, wie erhofft)

[Bild: 12665295no.jpg]

Vorsichtig die Lage erkunden

[Bild: 12665296dk.jpg]
Geschafft

Was ich in den letzten Jahren auch schon ausprobiert habe, war ein Rezept(link) von NABU mit gekochten Eiern - diese (die Eier) wurde nicht angenommen - Könnte es daran liegen, dass diese bei Frost gefrieren?
LG maryrose
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus