Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#101
09.03.13, 00:32
(17.02.13, 16:18)Gudrun schrieb:  Ich versuche ja möglichst nicht in Lilis "Voglgschichten" rumzuquatschen, weil da auch so viele schöne Fotos sind. Aber so tolle Aufnahmen sind da vielleicht besser aufgehoben.

Kannst Du aber Gudrun, mit Vogelgschichten wink . Aber warum die tollen Fotos von Salvia oder Erdling dorthin - hier zieren sie doch auch den Futterstellenstrang, dann schau ich um so lieber rein smile . Weiter nach vorn bin ich mit dem Nachlesen oder -schauen leider noch nicht gekommen.

Bei uns, Erdling, zerfetzen auch Buntspechte Netze, und der Eichelhäher räubert immer's Futterhaus. Die kämen also schon infrage.

Was bin ich neidisch auf Dein Eichelhäher-Foto. Ich hab so viele hier, aber meine sind extrem scheu und es ist mir noch nie ein gutes Foto von ihnen gelungen. Aber macht nix, dann schau ich halt Deins an.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#102
12.03.13, 14:57
Heute hatte ich einen eigenartigen Besucher in der Hundsrose einen kleinen Specht - er war nur etwas größer als ein Spatz aber er hat eindeutig gehämmert wie ein Specht - gibt es sowas Zwergspechte :huh:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#103
12.03.13, 15:11
(12.03.13, 14:57)Sitta schrieb:  Heute hatte ich einen eigenartigen Besucher in der Hundsrose einen kleinen Specht - er war nur etwas größer als ein Spatz aber er hat eindeutig gehämmert wie ein Specht - gibt es sowas Zwergspechte :huh:

Ja, Kleinspecht!
Aber das hattest du ja schon geschrieben. :whistling:

LG

Ines
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#104
12.03.13, 15:19
schöne Seite Ines - Danke :thumbup:
ja ein Kleinspecht na sowas :laugh:

... mein großes Mädel kam gerade von der Schule - schaut in den Garten : "Mama - was macht denn der Spatz da ?" :laugh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.13, 15:20 von Sitta.)

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#105
12.03.13, 15:21
doppelt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.13, 15:21 von Sitta.)

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#106
12.03.13, 15:33
bei mir ist grad wieder herr kleiber am fensterrahmen zugange (da hängt ein futternetzchen)
vorgestern ist nachts ständig ein sperling gegen die scheibe geflogen, der wollte wohl rein ins warme, weil das kalte wetter angekündigt war. ich hab dann irgendwann das licht ausgemacht, da isser davongeschwirrt. wußte gar nicht, dass die bei dunkelheit noch unterwegs sind.
vom fenster aus werfe ich immer mehrere handvoll streufutter hinunter in den ausladenden jostastrauch. dort unter den zweigen sind die kleinen Picker geschützt gegen angriffe von oben und auch Katzen tun sich schwer, durch das dichte gezweig zu springen. da ist immer viel betrieb.
so einen kleinspecht hab ich noch nie gesehen, würd mich freuen, wenn mal einer auftauchen würde.
an meinem fettspender sind immer nur die buntspechte zugange. seit ich ein metallgehäuse verwende, wird nicht mehr so viel davongeschleppt. das ding stammt vom flohmarkt, sieht aus wie ein mini-vogelbauer und ist eigentlich für blumen oder ein windlicht gedacht gewesen. ich habs umfunktioniert, die vögel freut´s.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#107
12.03.13, 16:12
Habe seit gestern einen riesigen Schwarm Stare (etwa 450-500 Tiere) im tief verschneiten Garten. Einen ganzen Sack Fettfutter habe ich ihnen heute hingestreut, der Boden und die Bäume sind stellenweise schwarz von Staren, mit ein paar Amseln, Elstern und Krähen dazwischen, die versuchen, sich zu behaupten. Erinnert fast an einen Hitchcock-Film...

Hoffentlich taut es bald!!!
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#108
22.03.13, 17:46
(12.03.13, 16:12)Yarrow schrieb:  Einen ganzen Sack Fettfutter habe ich ihnen heute hingestreut, der Boden und die Bäume sind stellenweise schwarz von Staren
Stare gibt's hier zwar nicht - aber die Häufung einer einzelnen Art gibt mir zu denken ... weiß nur nicht recht was :noidea:
Alle vorherigen Futterstellenbesucher sind offenbar indigniert abgezogen. Hier gibt es nur noch Amseln und Scharen von Erlenzeisigen im Garten. Die scheinen die anderen zu nerven Clown
Dafür kreisen jetzt mehrfach am Tag so gewisse "Silhouetten" am Himmel ... hab schon rohe Fleischbrocken oben auf den 2 m Pfosten platziert, damit Nachbars Katzen nicht ... Die können ja brav an die Terrassentüren klopfen und in der Kammer jagen ... :whistling:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#109
22.03.13, 18:06
(22.03.13, 17:46)Gudrun schrieb:  Stare gibt's hier zwar nicht - aber die Häufung einer einzelnen Art gibt mir zu denken ... weiß nur nicht recht was :noidea:

Die Stare sind immer noch bei mir und fressen mir die Haare vom Kopf...

Mein Garten ist jedes Jahr die erste Anlaufstelle, wenn der Schwarm aus dem Süden zurückkehrt. Sie bleiben sonst nur ein, zwei Tage und watscheln im Pulk emsig futternd über die Kuhweide... ich glaube, sie lieben es, dass da ringsum Bäume stehen, in denen sie sich nach dem Auffliegen gleich niederlassen können.

Im Anschluss verteilen sie sich übers ganze Dorf und man sieht fast auf jedem Dach einen Star sitzen, der dort singt und sein Revier absteckt.

Dieses Jahr haben sie das auch getan, es waren ja ein paar einzelne schneefreie Tag dazwischen. Aber sobald der Boden wieder mit Schnee bedeckt ist, kommen sie zurück. Dann sieht es bei uns aus wie in einem gewissen Hitchcock-Film, denn einen großen Schwarm Feldspatzen haben wir ja auch noch... :eek:

Was mich wirklich fuchst: brüten wollen sie anscheinend nicht bei uns! Der Starenkasten steht jedes Jahr leer, bis dann doch wieder die Spatzen einziehen. Er hängt anscheinend da, wo die Stare ihn nicht sehen können... :noidea:
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#110
22.03.13, 19:30
(22.03.13, 17:46)Gudrun schrieb:  Dafür kreisen jetzt mehrfach am Tag so gewisse "Silhouetten" am Himmel ... hab schon rohe Fleischbrocken oben auf den 2 m Pfosten platziert, damit Nachbars Katzen nicht ... Die können ja brav an die Terrassentüren klopfen und in der Kammer jagen ... :whistling:
Du legst rohes Fleisch aus auf hohen Pfosten für Raubvögel? Sieht das nicht komisch aus, so rohe Fleischdinger oben auf den Pfosten? Und ist es nicht unnatürlich? Geier werdens ja nicht sein, ich dachte, die anderen mögen Lebenfutter. Und hast Du zuviel Geld für Fleischkäufe oder sind das Reste, die Du nicht verwertest???

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.13, 19:31 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus