Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel im Garten
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Vögel im Garten
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.773
Themen: 85
Registriert seit: 09 2011
#21
27.01.21, 20:33
Unser Milan war auch nicht weg. Aber er hungert doch jetzt, wenn die Mäuse versteckt sind unter dem Schnee.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.192
Themen: 132
Registriert seit: 08 2011
#22
27.01.21, 23:01
Du kannst ihm eine Mäusefutterstelle einrichten: Schnee wegkehren und Vogelfutter oder Haferflocken ausstreuen. Die Mäuse kommen fressen und der Milan holt sie sich.

Bei unserem Milan bin ich mir nicht sicher, ob er nicht vielleicht zu alt für die Reise war. Der Partner und die drei Jungen sind weggeflogen.

Light thinks it travels faster than anything but it is wrong. No matter how fast light travels, it finds darkness has always got there first and is waiting for it.

Terry Prattchett
Suchen
Zitieren
mercurius
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 271
Themen: 0
Registriert seit: 06 2020
#23
04.02.21, 13:48
Eben habe ich den ersten Star gehört  :heart: :heart: :heart:
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 11.225
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#24
04.02.21, 18:41
:laugh: Mich hat heute ein Amselmännchen angemeckert, als ich kam, um das Körnerfutter nachzufüllen. Fettfutter ist gerade nicht so gefragt, wird kaum angerührt - also soll er den Schnabel halten! "Teck-teck-teck-teck-teck!" motzt er hinter mir her und inspiziert sofort die Futterstelle, als ich weit genug weg bin. -

Aber vielleicht hat er auch den Hund angemeckert: dem ist draußen so kalt, dass er Probleme hat sich zu lösen. Also habe ich ihn beim Vögelfüttern nebenbei durch den Garten gescheucht, bis er sich superkurz hinhocken konnte: war eher eine Art Knicks mit anschließendem schnellen Drehen im Kreis. Ich frage mich ja, ob er wirklich so friert oder sich nur mächtig anstellt - tendiere zu Letzterem.

Inse

révérence devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.795
Themen: 68
Registriert seit: 03 2013
#25
07.02.21, 12:15
Wir haben einen Grünspecht! Der Buntspecht ist ja schon länger hier beheimatet, aber einen Grünspecht hab' ich bislang nicht gesehen - bis gestern!

Er sitzt auf unserem Dreieck und pickt in die Erde, gestern gegen Abend konnten wir ihn beobachten und heute Morgen sitzt er schon wieder da und hämmert in das kleine Loch. Ich musste durch die Scheibe fotografieren, bin leider nicht so nah ran gekommen!

[Bild: 40494480jv.jpg]

[Bild: 40494482kw.jpg]

[Bild: 40494487rf.jpg]

[Bild: 40494488hu.jpg]

[Bild: 40494489sd.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
mercurius
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 271
Themen: 0
Registriert seit: 06 2020
#26
07.02.21, 12:39
(07.02.21, 12:15)Melly schrieb:  Wir haben einen Grünspecht! Der Buntspecht ist ja schon länger hier beheimatet, aber einen Grünspecht hab' ich bislang nicht gesehen - bis gestern!

Wie schön  :thumbup:
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.928
Themen: 30
Registriert seit: 09 2011
#27
07.02.21, 18:51
Der Grünspecht ist hier fast täglich unterwegs gerne im großen Apfelbaum. Heute waren nach langer Zeit mal wieder Grünfinken zu bewundern.
Birgit
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.315
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#28
07.02.21, 19:22
Keine Ahnung warum, aber wir haben hier diesen Winter keine Vögel. 

Okay, wir haben mit dem Füttern etwas später angefangen als gewöhnlich, und anfangs ließen sich auch noch der eine oder andere Vogel sehen und futterte etwas, aber nun geht seit Wochen nichts mit Futterholen.

Nur ein paar Amseln hüpfen dann und wann durch den Garten und laben sich vor allen Dingen an den Zieräpfeln, die diesen Winter wohl aufgrund vom Frost mal wieder früher vom Baum fallen. Die restlichen Trauben haben sie auch alle geholt.

So was haben wir noch nie erlebt. 

Bei Nachbars, die früher angefangen haben zu füttern, geht auch nichts.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 10.706
Themen: 274
Registriert seit: 08 2011
#29
07.02.21, 19:46
Einen Grünspecht hatte ich erst einmal hier im Garten ... der nahm über Tage meine Polsternelken auseinander ...
Konnte ihm nicht böse sein - darunter war eine riesige Ameisenbehausung  angelegt. :whistling:

Heute kamen mir beim Vogelfutterhäuschen neu befüllen in Saukälte zwei Erlenzeige ganz nah - sie hüpften grad mal 20 cm weiter an den
Fettkloß und pickten da weiter.


Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.795
Themen: 68
Registriert seit: 03 2013
#30
07.02.21, 22:51
Ich hab' mich heute Morgen gefragt, was er da noch rumwuselt? Frisst er auch "Gefrorenes"? :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus