Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel zurück aus dem Winterquartier
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Vögel zurück aus dem Winterquartier
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#11
07.02.20, 17:51
Milan und Graureiher waren bei uns dieses Jahr gar nicht weg. Stare sind noch nicht zu sehen, aber die Erlenzeisige sind da. Die kommen eigentlich erst Ende Februar wieder.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#12
07.02.20, 18:24
Hier waren die Erlenzeisige - gefühlt - den ganzen "Winter" an den Futterhäusern, früher auch eher Mitte/Ende Februar.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#13
07.02.20, 18:40
(07.02.20, 16:51)Brigitte schrieb:  Schön, daß euer Stroch die Reise gut geschafft hat! Wie lange dauert es jetzt noch (erfahrungsgemäß), bis sein Mädel ankommt?

Das  ist wohl unterschiedlich und kann bis zu 3 Wochen dauern. Bis vor einigen Jahren sind die beiden auch gleichzeitig angekommen  :noidea:
Es ist eben auch nicht ganz "unser" Storch, also nicht in unserem Ort selbst. Der kommt immer erst im März bis April. Sondern ein Nachbarort. Bekannt aus dem Fernsehen  :laugh: , Abenteuer 1900 Leben im Gutshaus. Die Felder ,auf denen er sich dann jetzt schon mal zeigt, grenzen aber an unseren Ort. Daher nehmen wir regen Anteil.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#14
07.02.20, 18:54
Es macht mich ein wenig traurig, wenn ich das lese: "Unser" Storch war mutig genug, gar nicht wegzufliegen: er überwinterte hier - an die 20 Jahre, - und wenn es hart zu werden drohte, wurde ihm ganz selbstverständlich geholfen. Einen Winter lang hat ihn ein Storchenvater in der Voliere betreut: da war er mit einer Verletzung gesichtet worden und wurde dann eingesammelt. Im Sommer 2017 nach dem Hochwasser sah er sehr schlecht aus, kam aber noch über den folgenden Winter. Im Februar, früher auch im März verschwand er dann für ein paar Wochen: hütete sein Nest bis Madame zurück war. Im Frühherbst 2018 verschwand er - für immer. Für uns hieß es bis dahin: "Wenn der Storch drei Wochen weg ist, ist Frühling!" -

Jetzt haben wir nur noch den Storch, der im Dorf auf einem seinetwegen still gelegten Schornstein nistet - aber der kommt mit den anderen und hat nichts Herausragendes: ein ganz normaler Storch eben...

Inse
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#15
07.02.20, 20:24
Bei uns bleiben inzwischen sehr viele Störche über den Winter hier und ziehen nicht mehr weg. Aber bei uns dürfte es im Winter auch um einiges milder sein als bei euch.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#16
08.02.20, 06:32
(07.02.20, 16:06)Landfrau schrieb:  "Unser" Storch ist zurück  :thumbup: Er ist bereits am letzten Sonntag eingetroffen. Er ist bekannt dafür, immer einer der ersten in MV zu sein.

Das ist aber wirklich sehr früh Yes  obwohl voriges Jahr war unsere Storchendame auch schon im Februar angekommen, der GG kam erst 10 Tage später. Ja auch das gibt es, durch die Beringung ist es 100%ig sicher. Bis jetzt ist aber noch keiner von beiden zurück und die Werschweiler Störche fehlen auch noch

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#17
08.02.20, 10:50
Die Stare waren vorige Woche auf einem Abstecher hier - ausgerechnet an dem Tag an dem das erste Mal diesen Winter richtig Schnee gefallen war. Nun sind sie wieder weg. War wohl doch noch zu kalt hier.

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#18
08.02.20, 11:02
Hier zwitscherte es gerade in den Baumkronen, dass die Dackelin sich nicht mehr von der Stelle rührte und nur noch horchte. Da saß eine ganze Horde von Staren!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#19
09.02.20, 20:20
Hier sind die Stare seit einigen Tagen da.
Heute gab's allerdings "lange Gesichter", als wir die Starenkästen auf den hohen Stangen zum Säubern abmontiert haben. Und wegen des angekündigten Sturms bleiben die nun auch erst mal am Boden. Um den verbliebenen Kasten haben sich ergo heute schon ein paar Gesellen lautstark gestritten... biggrin

Ein Rotschwanz-Weibchen war auch schon im Gemüsegarten auf Futtersuche.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.20, 20:24 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#20
10.02.20, 11:02
Die Kraniche sind am Freitag übers Saarland gezogen und unsere Storchendame kam am Samstag zurück und hütet nun das Nest bis der GG sich einfindet. Bin mal gespannt wann er dieses Jahr eintrudelt :lol:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus