09.03.13, 01:24
(09.03.13, 00:51)Ines schrieb: mache ich morgen Bilder von den ersten frisch geöffneten Narzissen.
Huch? Bei mir war heute noch keine auf. Aber ich war auch gar nicht im Garten, vielleicht ja dort

Trotzdem, es war heute immer noch warm und der Vorfrühling geht weiter. Der Huflattich bildet erste Flächen, wenn auch mangels Sonne immer noch recht verhalten.
![[Bild: cc6ugydmba93pxllp.jpg]](http://666kb.com/i/cc6ugydmba93pxllp.jpg)
Die lila Taubnesseln blühen an vielen Stellen
![[Bild: cc6uhmp3usnun2465.jpg]](http://666kb.com/i/cc6uhmp3usnun2465.jpg)
Und der erste Gundermann
![[Bild: cc6ui9hzmvoz26ljx.jpg]](http://666kb.com/i/cc6ui9hzmvoz26ljx.jpg)
Als dort die Ameise entdeckte, hab ich sie extra mit draufgenommen, als besonderen Frühlingsboten für Dich Annie. Aber jetzt hast Du sie ja auch schon in live

Beim Veilchen-Befreien brummte es plötzlich: Die erste Hummel
![[Bild: cc6uj1yvj43s87onx.jpg]](http://666kb.com/i/cc6uj1yvj43s87onx.jpg)
Da hab ich schnell nach der Nieswurz geschaut, denn mangels Krokussen hab ich denen Extra-Flächen zur Verfügung gestellt, wo sie sich ausbreiten können und es auch tun, damit die Hummeln so früh was zum Fressen finden. Und tatsächlich, da brummte es noch mehr und es war schon eifriger Hummelflug.
![[Bild: cc6uk7w6l9rz9q4yl.jpg]](http://666kb.com/i/cc6uk7w6l9rz9q4yl.jpg)
Was machen sie bloß, wenn noch mal Frost und Schnee kommen?
Nachher sah ich von drinnen eine Steinhummel am Fenster, die offenbar versuchte, in einer Ecke nach drinnen zu kommen. Aber sie hat’s nicht geschafft. Wird schon ein besseres Nest finden.
Und immer wieder finde ich irgendwo einzelne neue Schneeglückchen. Die Ameisen siedeln sie effektiver an als ich mit den Zwiebelchen. Vielleicht gibt's irgendwann doch wieder richtige Felder.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen