Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#91
10.07.20, 23:25
(10.07.20, 23:21)Melly schrieb:  Oh, weiß und hängend - schön!!  :thumbup:

.. finde ich auch. Und der Ausschnitt ist genial. Das mache ich auch gerne.  smile    Die Waldglockenblume kenne und habe ich nur in blau. Heute öffnete sich die erste Glocke.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#92
14.07.20, 14:11
[Bild: 39005280wn.jpg]

Nachdem die Clematis an der Gartenpforte ausgeblüht hat, machen sich da zwei Weiße breit.

... und jeden Tag geh ich die kleinen "Chaixii" anschauen - eine schiebt schon neu. froifroi

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#93
14.07.20, 15:43
(10.07.20, 22:54)Melly schrieb:  Heißt die nicht auch "in Wirklichkeit" Malva moschata Alba? wink

Das Laub erinnert mich eher an eine Kitalba. Ich hatte sie auch einmal, aber sie verschwindet dann leicht oder sät sich woanders wieder aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.20, 15:43 von Thusnelda.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#94
14.07.20, 16:04
Leider kenne ich die von dir genannte nicht - aber die gezeigte Schönheit ist ganz sicher Malva moschata alba.

Die kann ich auch nie rechtzeitig abschneiden oder raustun ... bei der rosarigen habe ich da keine Hemmungen.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#95
14.07.20, 19:23
Oh! Oh! was habe ich da nur für einen Unsinn gebaut! Gut, dass Du das berichtigst, Gudrun, vielen Dank.
Es ist nämlich so, diese ominöse "Kitalba" hatte ich als Samen aus einem Tauschpaket erhalten, was so beschriftet war und genau dieses Blattwerk der Malva moschata alba besass, während ich eine weisse Lavatera schon jahrelang besitze, die ja auch eine Malvaceae ist - daher die Verwechslung. Die Blüte meiner Lavatera ist etwas grösser als die von mir zitierte K., was man natürlich so rein vom Foto nicht erkennen kann.
Also, liebe Melly, entschuldige bitte vielmals, soll nicht wieder vorkommen! wink wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.20, 19:24 von Thusnelda.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#96
14.07.20, 20:10
(14.07.20, 19:23)Thusnelda schrieb:  eine weisse Lavatera schon jahrelang besitze, die ja auch eine Malvaceae ist 

Ach - weckst du schöne Erinnerungen - eine wunderschöne weiße Lavatera olbia wuchs hier auch einige Jahre.

War richtig traurig, als sie sich verabschiedete.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#97
14.07.20, 20:47
Kann ich gar nicht verstehen, dass sich Deine verabschiedet hat, denn meine ist - toi, toi, toi - unverwüstlich. Ich will mal demnächst versuchen, ein Bild von ihr zu machen und hoffe, dass ich es dann auch einstellen kann.
Wenn sie blüht, dann meint man, es sei ewiger Frühling. Sie fängt gerade wieder an.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.20, 20:47 von Thusnelda.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#98
14.07.20, 22:25
(14.07.20, 19:23)Thusnelda schrieb:  Oh! Oh! was habe ich da nur für einen Unsinn gebaut! Gut, dass Du das berichtigst, Gudrun, vielen Dank.
Es ist nämlich so, diese ominöse "Kitalba" hatte ich als Samen aus einem Tauschpaket erhalten, was so beschriftet war und genau dieses Blattwerk der Malva moschata alba besass, während ich eine weisse Lavatera schon jahrelang besitze, die ja auch eine Malvaceae ist - daher die Verwechslung. Die Blüte meiner Lavatera ist etwas grösser als die von mir zitierte K., was man natürlich so rein vom Foto nicht erkennen kann.
Also, liebe Melly, entschuldige bitte vielmals, soll nicht wieder vorkommen! wink wink

Es sei Dir vergeben! :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#99
15.07.20, 09:20
Wie schön! Kiss
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.20, 09:20 von Thusnelda.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#100
18.07.20, 12:56
Gestern fand ich auf einem Hochbeet eine fast weiße Rapunzelglockenblume ... sah ich noch nie

sie durfte umziehen in eine kleine Azalee, damit sie nicht umfällt und ich weiß, wo neue weiße wohl sein könnten Clown
[Bild: 39031097ge.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus