Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#121
24.02.21, 17:56
... jau mach ich beides und gucke mal, was bei rum kommt. Danke!

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#122
24.02.21, 17:58
Wenn die genauso vermehrungsfreudig sind, wie ihre gelben Kumpels, wird bestimmt beides was. smile

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#123
13.03.21, 18:16
... und die im Pöttchen zeigen heute ganz viel sehr kleine Grüne - alle gleich aussehend. Also war der Tipp mit dem Aussäen im Pott schon mal
goldrichtig.
Wenn die alle große werden ... du liebes Bisschen! Eine Fülle winzigster staubfeiner Samen habe ich geerntet. Dagegen sind Tomatenkernchen geradezu riesig!
Ich stell die mal im entsprechenden Faden ein.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#124
14.03.21, 09:51
Mir sind im letzten Jahr - leider zu spät, die Terasse war schon fertig ausgewintert - in diversen Gärtnereien weiße Pflänzchen mit dem Namen "Gänsekresse" aufgefallen, die ich heuer in die Bepflanzung integrieren möchte.

Erinnert im Aussehen ein wenig an Duftsteinrich, ist aber glaube ich irgendwie kompakter - konnte leider keinen direkten Vergleich anstellen.

Hab aber verabsäumt nachzuschauen wie lange die blühen - hat jemand Erfahrung damit?

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#125
14.03.21, 10:42
Die will bei mir nicht so richtig, leider, aber sie blüht ungefähr von April bis Mai, kommt aber wohl auch auf die Art an. Die, die ich habe, wird immer im Frühjahr in den GCs angeboten, zusammen mit Polsterphlox, Blaukissen usw. Sie bildet auch ein großes Polster oder soll, nur bei mir eben nicht.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#126
14.03.21, 14:51
Oje *lach*... im Mai wird meine Terrasse erst fertig ausgewintert und bepflanzt sein.
Dann werden es doch wieder weiße Pelargonien werden.

Duftsteinrich gefällt mir auch sehr gut, nur will der bei mir nach der ersten Blüte nie mehr wieder....

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#127
14.03.21, 16:43
Wie wäre es denn mit dieser (Hutchinsia alpina )?
Ist zwar keine Gänsekresse sondern Gämskresse. Vielleicht hast du ja auch an eher schattigem Ort Lust auf weißes Niederes?
Im Garten mag sie lieber Schatten als Sonne und ein bisschen feucht.

Mit dem Duftsteinrich habe ich die letzten beiden Sommer eine sehr interessante Beobachtung gemacht. Der ist an zwei Stellen verholzt und als
kleines zartes Sträuchlein wiedergekommen. Wäre zu schön, wenn er diesen Winter auch überlebt hätte.
Mit den üblichen Gänsekressenpolstern habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Die "läppern" bei mir und sind schnell weg.
Nicht enttäuscht hat mich Arabis procurrens
Ihr Blattwerk ist immergrün, sie kriecht oder hängt gern, fängt jetzt schon an zu blühen.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#128
15.03.21, 17:49
Schön ist die Gämskresse!
Mir gefällt dieses Wolkige und trotzdem Kompakte an den Blüten.

Vielleicht finde ich sie in meiner Gärtnerei, dann könnte ich am Schlafzimmerbalkon ein Töpfchen dazustellen.
Fürs Terrassengeländer ist sie leider nicht geeignet, da hat es fast den ganzen Tag Sonne.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#129
10.05.21, 15:42
Die letzten Blüten von 'Little Treasure White'

[Bild: 41163349pi.jpg]

Dafür kommen jetzt die Blüten der Spiere:

[Bild: 41163190bn.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#130
10.05.21, 17:57
Hier gibt's momentan nur  w e i ß e s  Kleinvolk

Iberis sempervirens
[Bild: 41163948yq.jpg]

Gämskresse
[Bild: 41163960qt.jpg]

vorwiegend weiße Vergissmeinnicht
[Bild: 41163965wd.jpg]

Allium triquetrum
[Bild: 41163971on.jpg]

Allium Zebdanense
[Bild: 41163976au.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus