Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#131
10.05.21, 18:23
Auf die Schleifenblume warte ich auch schon! Die weißen Vergissmeinnicht haben sich hier verflüchtigt!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#132
31.05.21, 21:54
Verbenen
[Bild: 41324148zc.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#133
10.06.21, 17:45
weiße duftende Polsternelken ... die heute auch mal von allerlei Durchwachs befreit wurden Yes
 [Bild: 41396391id.jpg]
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#134
14.06.21, 22:13
Ich habe früher immer gesagt, dass weiß keine Farbe ist und folge dessen habe ich nichts weißes im Garten oder zuhause gehabt. Sogar meine Arborescens heißen nicht Annabelle (ist ja wieß), sondern sind rosa und rot. 
Im neuen Garten gibt es viele weiße Sachen - Schneeball (den habe ich schon arg geschnitten, ist längst verblüht), Bauernjasmin (der nächste Schnitt-Kandidat  Yes ) und eine Deutzie (dito :laugh: ). Ich kann nur sagen - weiß gefällt mir immer mehr!

[Bild: 41427430dc.jpg]

[Bild: 41427432ha.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#135
14.06.21, 22:39
Ich liebe Mutterkraut  smile

[Bild: 41428486jf.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#136
14.06.21, 23:10
Mutterkraut ist auch mein Ding ... muss jetzt aber auch mal in die Höhe gehen mit Weißem und fast Weißem und bissche Rotbraun dazwischen

[Bild: 41428566sn.jpg]


Deutzia amabilis - rotblättrige Haselnuss - Kletterhortensie

... die ausgehungerte Erle, an der sich die Kletterhortensie in die Höhe schraubt, wäre wahrscheinlich schon längst
"gestürzt" - wenn sie diese "Stütze" nicht hätte.

Vielleicht war das Areal, auf dem vor 53 Jahren diese Siedlung entstand mal ziemlich feucht? Gab hier überall viele Erlen ... sind eigentlich inzwischen fast alle hinüber ... fehlt halt an Feuchtigkeit.

vielleicht sind/waren Erlen damals schön billig zu pflanzen und machten schnell was her ?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#137
14.06.21, 23:41
Die Deutzie ist ganz meins, Gudrun, :clapping:, einfach der Hammer!
Die Kletterhortensie hier hat sich eine alte abgestorbene Kirsche ausgesucht, die aber zuvor schon ziemlich gestutzt wurde. Dennoch hat sie sich dort etabliert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#138
14.06.21, 23:41
Erlen kommen mit den Dürresommern schlecht zurecht, Ebereschen ebenso und gleich 3 hinter einander werden viele himmeln. ch weiß jetzt nicht, wie es regenmäßig im Norden war, aber in meiner trockenen westl. Region werden sie sich nicht mehr lange halten. Bei mir hier am Tagebaurand werden auch die Tiefwurzler zunehmend Probleme kriegen, weil das Grundwasser stark abgesenkt ist.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#139
15.06.21, 08:33
Erlen kenne ich als Bäume, die an Wasserläufen und in feuchten Mulden wachsen. Die ich als Kind kannte waren sicher nicht gepflanzt worden. Ich bin ganz überrascht, dass das in Gärten getan wurde. 
Mein Vater hat ab und zu mal eine an einen Holzschuhmacher verkauft. 

Mir blüht gerade eine Überraschung in schön weiß: eine Mondviole. Weiß nicht, wo sie her kommt. Sie leuchtet in der Dämmerung. 
Und es blühen tausend Margariten .... wieder mal heimlich vermehrt und werden nach der Blüte teils gerodet.
Die Mutterkrauts blühen übrigens sämtlich noch nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.21, 08:34 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#140
16.06.21, 15:44
(14.06.21, 22:39)greta schrieb:  Ich liebe Mutterkraut  smile

zum Anschauen und Erfreuen oder auch zum Essen? Als Heilpflanze soll es ja bei Migräne helfen...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus