Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#181
11.10.21, 21:48
(01.10.21, 10:12)Bärbel schrieb:  Böhnchen werden es wohl nicht mehr werden, 

[Bild: 42231240fu.jpg]

DAS konnten sie nicht auf sich sitzen lassen.  :lol:

- das Foto hat so miese Qualität, weil die Leiter, die der Besuch vom GWH-reinigen da stehen ließ, zum Pflücken taugt, aber nicht zum Drauf-Balancieren, um zu fotografieren. War büschen gefährlich. Aber meine sicherere Stehleiter möchte ich da nicht mehr reinzwicken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.21, 22:31 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#182
12.10.21, 12:38
:angel:

Kann ich ja nicht wissen, dass Du Schnellwachsebohnen hast  :lol:  Gut, dass kein Frost kam! Bei uns sind sie dahin, die Bohnen...
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#183
13.10.21, 10:08
bei uns auch, heute wandert alles in den Schredder

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#184
13.10.21, 10:28
(12.10.21, 12:38)Bärbel schrieb:  :angel:

Kann ich ja nicht wissen, dass Du Schnellwachsebohnen hast  :lol:  

Das sind doch Orchis Wunder-Reiser-Bohnen.   :thumbup:   Glaube, die benehmen sich grundsätzlich daneben.   :lol:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.21, 19:03 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#185
24.04.22, 12:30
Ecke mit weißen Judassilberlingen  ( ob man das heutzutage noch sagen darf? )
[Bild: 43469803ia.jpg]

meine Lieblinge um diese Zeit: weiße Forellenlilien
[Bild: 43469825my.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#186
24.04.22, 13:39
Forellenlilien, welch lustiger Name. Sehen schön aus !

Hier einer meiner weißen Judastaler, die sich ausgerechnet vor der weißen Mauer angesiedelt haben, wo sie kaum zur Geltung kommen. Wenn sie verblüht sind, nehm ich sie raus.

[Bild: 43470502ii.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#187
25.04.22, 09:59
(24.04.22, 12:30)Gudrun schrieb:  meine Lieblinge um diese Zeit: weiße Forellenlilien
[Bild: 43469825my.jpg]


Echt apart.  :clapping:  Die wollen's feucht haben, oder?
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#188
25.04.22, 10:15
Gudrun sehr schön Deine weißen Forellenlilien  :thumbup:
bei mir blühen im Moment die späten weißen Straußnarzissen, die weißen Hyazinthen sind leider fast hinüber

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#189
25.04.22, 10:37
Ich habe gestern mit Erstaunen etwas entdeckt, das unter weiß-blühend fällt. 
Flora Inc hatte falsch erkannt, aber es ist ja auch noch knospig. Foto kommt noch.

Der Witz ist, dass ich diese Art letztes Jahr sehr wohl gesät hatte. Zu recht mickrigem Wuchs ... und ausgepflanzt  ??? Auch da in die Nähe und blieb mickrig. Es muss sich ausgesamt und dieses Frühjahr (oder schon früher? ) so toll entwickelt haben. 

Ich habe gerade wieder gesäte Jungpflänzchen... besser als letztes Jahr und gerade pikiert. Deren Blätter bestätigten meine 'Diagnose'.   :thumbup: Dance
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#190
25.04.22, 15:44
(25.04.22, 09:59)Phloxe schrieb:  Echt apart.  :clapping:  Die wollen's feucht haben, oder?

Schattig reicht eigentlich. Sie heißen botanisch Erythronium revolutum "White Beauty"  -  normalerweise Hundszahn ( nach der Form ihrer Wurzeln)
Es gibt sie in vielen Farben
Scheint eine Wald und Wiesenpflanze zu sein - ursprünglich...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus