07.02.18, 17:01
Bei uns blühen zur Zeit einige Cyclamen coum.
![[Bild: 31755529kb.jpg]](http://up.picr.de/31755529kb.jpg)
![[Bild: 31755540sx.jpg]](http://up.picr.de/31755540sx.jpg)
![[Bild: 31755529kb.jpg]](http://up.picr.de/31755529kb.jpg)
![[Bild: 31755540sx.jpg]](http://up.picr.de/31755540sx.jpg)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Gruss aus Wernigerode
Jörg
(07.02.18, 17:07)Anjoli schrieb: "Einige" ist gut!Wir haben 2012 unser Haus verkauft und haben noch einmal neu gebaut. Leider konnte ich nur wenige C. coum mitnehmen da sie nicht zu sehen waren. Dieses Bild durfte ich über den Zaun machen. Sie gehören jetzt dem neuen Eigentümer. Ich mag auch nicht fragen der Verkauf und der damit verbundene Auszug hatte so seine Probleme. Unser neues Haus war noch nicht fertig.
Supertoll, Deine Schar, Apo!
Falls Du mal ein paar Knöllchen übrig hast.... ich würde mich sehr freuen!
Lieben Gruß
Anjoli
(07.02.18, 18:55)Gudrun schrieb: Kann leider nicht sagen, ob die erwachsenen Knollen von C.coum und C.hederifoliumIch habe die C. coum einfach im Spätsommer vor dem Umzug ausgegraben. Mein neuer Garten war ja noch eine leere Fläche und ich konnte nur wenig unterbringen.
sich anders benehmen. Auf meinem Hügel wachsen sie neben~und durcheinander. Wenn ich da im Sommer mal Angepflogenes oder zuviel von irgendetwas entferne , stoße ich manchmal auf riesige Knollen. Die rauszunehmen täte ich mich nicht trauen.
Wie hast du das denn hingekriegt, APO?