Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was habt Ihr in diesem Gartenjahr so vor?
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Was habt Ihr in diesem Gartenjahr so vor?
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#21
06.01.15, 11:21
Genau! Bunt bei Blüten und Blättern, kräftige Farben, tropische Formen. Mal sehen, was da so dazu kommt. biggrin

Ich könnte ja mal beginnen, meine Samensammlung zu sichten. - Eine schöne Winterbeschäftigung. Sun

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.149
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#22
06.01.15, 18:32
Hallo,
ich werde endlich mein neues Hochbeet bepflanzen. Hoffe mich etwas mehr um meine Pflänzchen und ihre Ansprüche kümmern zu können, bisher mussten sie sich viel alleine durchbringen. Dringend gemacht werden müsste der Teich - die Steine bröseln vor sich hin, dazu gibt es in der Nachbarschaft wieder viele kleine Kinder, mache mir also Gedanken zur Absicherung.
Möchte unbedingt mehr mit meinen Kräutern anstellen, fange ja auch noch eine weitere Heilpflanzenausbildung an....
Mal sehen was sich aus den Träumen entwickelt, da mein Mann gerne umstellen möchte auf pflegeleicht, altersgerecht........
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#23
07.01.15, 00:31
ich möchte in diesem Jahr endlich den neuen Kompostplatz fertigstellen, mehrere Staudenbeete gründlich "entunkrauten", d.h. Stauden ausgraben, Quecken, Giersch u.ä. aus den Wurzelstöcken pfriemeln, teilen und wieder neu einpflanzen und ein schon seit 2013 geplantes Rosenbeet anlegen.

lg margot, hält das für nicht unmöglichtongue und wenn dann noch Zeit übrig ist, fällt mir sicher was ein.......


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#24
07.01.15, 01:29
(07.01.15, 00:31)geranium schrieb:  ich möchte in diesem Jahr endlich den neuen Kompostplatz fertigstellen,

da sagst Du was...unser Kompost wird jedes Jahr größer..bzw wandert immer im Garten umher.....wird auf die Hochbeete verteilt und immer wieder bleibt jede Menge übrig..und das iat sehr unansehnlich. Ergo: ich plane einen Sichtschutz für ihn: vielleicht mit Sonnenblumen umrandet oder irgendwas anderem "Freundlichem". Jedenfalls nix mehrjährigem, da er immer wieder wandern muss. Insektentauglich definitiv oder aber auch wie Mais -hoch und nutzbar- essbar?

Hab auch Saatgut von Silphie/ Harzkraut zum ersten Mal....könnte auch nett sein?? leider nicht essbar ... Eher für Biomasse...

Sonstige Pläne stehen noch aus...aber auf der Liste!

Liebe Grüße von Elke




alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.149
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#25
07.01.15, 18:32
Hallo Elke,
Bohnen können auch nett aussehen oder Inkagurke, die Blauschockererbsen hatten wir im letzten Jahr im Kindergarten an einem Rank Gitter - schöne blau-violette Blüten und dunkle Erbsenschoten, sah schön aus und die Kinder haben sie gern gegessen.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
frosch
Krauterer
***
Beiträge: 246
Themen: 24
Registriert seit: 12 2011
#26
07.01.15, 18:54


Hey Elke,
hätte da noch ne Idee für einen Sichtschutz/Komposthaufen. Habe sehr gute Erfahrungen mit Feuerbohnen im letzten Jahr gemacht.
Falls du noch vorbeikommen möchtest,Kaffee kann ich dir welche mitgeben.
Würde mich freuen.
Liebe Grüße frosch/Sabine
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.15, 18:55 von frosch.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
07.01.15, 19:28
(07.01.15, 01:29)betulapferd schrieb:  Jedenfalls nix mehrjährigem, da er immer wieder wandern muss.

Warum muss denn dein Kompost immer wieder wandern, liebes birkenpferdchen? Interessiert mich sehr.



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 938
Themen: 57
Registriert seit: 09 2011
#28
10.01.15, 14:26
Da fiel mir doch noch ein, dass ich gerne mal die gesammelten Samen aus den Päckchenrunden aussäen möchte, um zu schauen, was ich mir eigentlich so alles gegönnt hab

und ich hoffe, dass unser sehr fleißiger Maulwurf, der hier entweder Hoch- oder Reihenhäuser baut zum Frühjahr woanders hinzieht, man sackt schon richtig ein, wenn man übern Rasen läuft

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#29
10.01.15, 22:36
Mir kribbelt es in den Fingern und ich würde am liebsten schon Tomaten und Chili säen, aber es ist noch etwas zu früh.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#30
10.01.15, 23:18
.............
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus