20.12.15, 00:40
Von 'Dreck' würde ich in diesem Zusammenhang auch nie sprechen. Pflanzliche 'Abfälle' sind mir sehr wertvoll. Aber Leute ohne Garten sehen das halt nur einseitig.
Allerdings murre ich derzeit auch: so viele Buchenblätter und Kiefernadeln im Feldsalatbeet. Nächsten Herbst muss da zeitweise ein Vlies drauf. Dann muss man nicht so viel mit den Händen 'raus harken'.
Es ist ein Herbst/Winter für lahme Gärtner, wozu ich diesjahr absolut zähle. So spät hatte ich noch nie 'noch so viel zu essen' im Garten. Pflücksalat, Endivie, Raddiccio....Möhren, Rettich, Rote Bete ... Petersilie, Rauke ... 1 Spitzkohl wartet noch und Rosenkohl. Und nicht zu vergessen: bunter Mangold. Der macht noch richtig 'Staat'.
Die Palmkohls wachsen direkt noch. Sie sind aber auch aus dem 3. Auspflanzen, waren die letzten kläglichen Pflänzchen ... sind jetzt auf gut Kniehöhe
Ihre schönen Vorgänger hat ein Hase auf dem Gewissen/im Magen. So gründlich ist noch nie was abgefressen worden.... von 25 cm auf 0,5 cm.
Gezielt raus 'gepickt' aus meiner so schlauen 'Hoch-Breit-Werdende-Pflanzung'
Allerdings murre ich derzeit auch: so viele Buchenblätter und Kiefernadeln im Feldsalatbeet. Nächsten Herbst muss da zeitweise ein Vlies drauf. Dann muss man nicht so viel mit den Händen 'raus harken'.
Es ist ein Herbst/Winter für lahme Gärtner, wozu ich diesjahr absolut zähle. So spät hatte ich noch nie 'noch so viel zu essen' im Garten. Pflücksalat, Endivie, Raddiccio....Möhren, Rettich, Rote Bete ... Petersilie, Rauke ... 1 Spitzkohl wartet noch und Rosenkohl. Und nicht zu vergessen: bunter Mangold. Der macht noch richtig 'Staat'.
Die Palmkohls wachsen direkt noch. Sie sind aber auch aus dem 3. Auspflanzen, waren die letzten kläglichen Pflänzchen ... sind jetzt auf gut Kniehöhe

Ihre schönen Vorgänger hat ein Hase auf dem Gewissen/im Magen. So gründlich ist noch nie was abgefressen worden.... von 25 cm auf 0,5 cm.
Gezielt raus 'gepickt' aus meiner so schlauen 'Hoch-Breit-Werdende-Pflanzung'

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.15, 10:42 von Phloxe.)