12.04.25, 17:39
(12.04.25, 16:46)Jindanasan schrieb: Bei mir gibt es derzeit nur Bärlauch, Schnittlauch und ein paar essbare Blüten. Ist aber auch kein Wunder weil der Garten fast zwei Jahre brach lag und ich erst seit diesem April wieder aktiv gärtnere. Leider habe ich wohl wegen wegen der Trockenheit im Hochbeet und meinen Pflanzkübeln dieses Jahr keinen sich selber aussäenden Ackersalat und Rucola.
2 Jahre sind eine lange Zeit für einen Garten, Anna. Da wird auch manches überwuchert.
Aber jetzt ist es bestimmt spannend, zu sehen, wie die Stauden aus der Erde kommen.
Mir flog vor ein paar Jahren mal Postelein an. Inzwischen wächst es von allein in paar Tomatenkübeln, einem Tischbeet und im kleinen Frühbeet, wo ich Salat dazu pflanzte.
Es sind höchstens 10 Pflanzen, die buschig wachsen und mäßig Wasser brauchen.
Das ist mein momentaner Salat. Aus der Mitte wächst es schon seit einer Weile immer wieder nach.
Ich warte auf Radieschen. Habe eben den großen Kasten, in dem letztes Jahr 3 Paprikas wuchsen, aus dem GWH ins Freie gezogen und hoffe auf's Anschwellen.
Hatte schon Sorge, dass sie wegen der Wärme da drin schießen könnten. Aber noch herrscht Frieden.
Besät habe ich den Kasten im Februar. So flott wie's auf den Tüten steht, sind Radieschen hier leider nie.
Gefreut habe ich mich, als ich 2 stattliche Borretsche in 2 Tomatenkübeln entdeckte. Im Land keimen gerade erst welche und auch nur in der Wärme des hohen Frühbeetes, wo die Tomate hockt.