06.07.18, 16:18
Ich ernte derzeit täglich das eine oder andere Tomätchen bei meinem Gießgang bei den im Urlaub weilenden Nachbarn.
Unsere Tomätchen brauchen noch etwas Zeit, bis ich die ersten roten holen kann. Ist bei uns einfach zu schattig, aber egal, irgendwann wird es werden.
Unsere Tomätchen brauchen noch etwas Zeit, bis ich die ersten roten holen kann. Ist bei uns einfach zu schattig, aber egal, irgendwann wird es werden.
Grüßle
Angelika


Hätte ich das früher getan, wären einige Vögel wohl sehr traurig (sind sie jetzt auch), aber so ist die Ernte - den abgefressenen Rispen nach zu urteilen - ehrlich geteilt: für uns war es ein 5-Liter-Eimer zum Überlaufen voll und etwa soviel dürften die Vögel auch geerntet haben. Gepflanzt 2016 - eine zum Muttertag geschenkt bekommen (weiße Trauben) und eine im Herbst dazu gekauft (rote Trauben). Die Roten brauchen noch, bis sie ordentlich tragen. Die Weißen waren - mangels Wasser - klein, aber alle sind so supersüß, dass man nur gelegentlich mal eine essen mag.
, der Hund auch
.
- daraus Obstler brennen bzw. Likör herstellen konnte/könnte, wenn man sie richtig beerntet. Für einen gewievten Gastwirt schließlich naheliegend...