Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blumen säen
Seiten (74): « Zurück 1 ... 70 71 72 73 74
 

Ansichts-Optionen
Blumen säen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.099
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#731
19.07.25, 14:18
Die im Frühjahr gesäten und erst in größerem Zustand  ausgepflanzten rosa Bechermalven blühten nicht lange und stehen schon seit 2 Wochen in Samen. Jetzt werden auch Stiel und Laub gelb. 
Da waren die hohen Tagetes viel lohnender, die blühten bis zum Frost, wurden leider diesmal Schneckenfutter. Das Gleiche passierte auch den Kornblumen, nur Nigellas kamen zur Blüte, die aber nicht rosa wie abgebildet waren, sondern weiß.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.661
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#732
19.07.25, 21:17
Wir haben uns vorhin über Nigellas unterhalten, mein GG und ich. Er hat 2024 Saatbänder ausgelegt in der Böschung, einzig die Nigellas haben überlebt, alles andere wurde eliminiert. In meinem Zitronenbäumchen haben sich Nigellas von allein etabliert, die blühten auch sehr schön. 
Cosmeen wurden fast komplett abgefressen, ich hatte drei Anzuchtkästen, wovon vielleicht 4 Pflanzen überlebten. Eine zeigte heute die erste Blüte.

[Bild: 49849554xk.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.099
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#733
19.07.25, 22:06
Cosmeen wurden hier auch gefressen, seufz. Habe mir letzte Woche einen Topf gekauft, ohne geht nicht.

[Bild: 49845351rk.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.200
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#734
20.07.25, 07:53
(30.04.25, 09:21)Orchi schrieb:  Gestern habe ich den Rest Asternsamen einfach ins Mini Hochbeet gestreut, wenn was kommt ist's gut, wenn nicht dann halt nicht. 

von den Samen ist nicht ein einziges Pflänzchen gewachsen, aber in dem Töpfchen in dem ich zu erst ausgesät hatte ist noch seeehr spät eine einzige Aster gekeimt, sie ist nicht sehr hoch geworden, aber mittlerweile zeigt sich dass sie blühen will. Vielleicht kann ich Samen sammeln und habe damit mehr Glück im nächsten Jahr  Angel2

PS meine Zinnien strahlen dieses Jahr um die Wette, wenigstens die lassen mich nicht im Stich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.25, 07:54 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.494
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#735
25.07.25, 23:06
Schade, dass du sie nicht zeigst, Orchi. 

Meine frühe Säerei hat sich gelohnt. Die Löwenmäulchen blühen schon lange : rosa Töne aus der alten Tüte und rot-orange-gelb flammend aus der neuen. 
Natürlich stehen sie nicht nebeneinander  :laugh:   und viele gingen sowieso in die Familie. 

Nachdem die angezogenen Staudenleine ausgepflanzt so doll von Schnecken geliebt wurden, habe ich die restlichen in größere Blumentöpfe gesteckt. Darin könnten sie überwintern. Sie fangen gerade mit Blühen an, finden auch noch menschliche Liebhaber.  wink
Ich will auch noch ein paar zu den gebeutelten dazu pflanzen - als blauen 'Flecken', den ich vom Fenster aus sehen kann.
Da hatte ich jahrelang eine gekaufte Pflanze stehen. Der Anblick zu gewissen Zeiten fehlt mir.  smile

Sehr schön und der Schnecken wegen geschützt gepflanzt sind gerade die Moldawischen Drachenköpfchen am Blühen. 

Färberdistel habe ich im 1. Anlauf nur eine groß gekriegt. Habe die restlichen 3 Samen kürzlich noch in Erde gebracht.
2 gingen auf, 1 habe ich vermutlich ersäuft.
Die Letzte ist ausgepflanzt, macht sich gut. Blühen soll sie gerne erst nächstes Jahr.

Meine Anzucht der einjährigen Rudbeckien sowie Staudensonnenblumen  entpuppt sich weiter - farblich sehr interessant.  :whistling:
eine Rudbeckie ist fast schwarz. Schwierig zu fotografieren. 

Habe ich noch etwas vorgezogen? 
Ach, die Tagetes.  :head:  Na, die nerven tatsächlich teilweise .... über 80 cm hoch ! Stören beim Vorbeigehen Da kommen demnächst paar Äste in den Häcksler.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (74): « Zurück 1 ... 70 71 72 73 74
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus