Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Was so kreuch und fleucht und fliegt (und rennt)
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Was so kreuch und fleucht und fliegt (und rennt)
maryrose
Unregistriert
 
#1
03.09.11, 16:16
habe eine besonderes Exemplar von Amsel (?) im Garten entdeckt, weiß nicht, was mit ihr passiert ist - ich glaube, sie kann nicht (mehr) fliegen, rennt aber wie ein Weltmeister. - Aber: was passiert mit ihr im Winter?
Das Foto ist nicht sehr scharf, da sie es immer eilig hat.
[Bild: bwmur5t5vwi2x2660.jpg]

Inzwischen ist eine zweite Zerzauste aufgetaucht, ebenfalls sehr lebhaft und in Hinsicht auf Finden von NAhrung im Gras außerordentlich erfolgreich. Mein Mann meint schon, hier entwickelt sich eine neue Spezies.:huh:
Grüße maryrose
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#2
03.09.11, 16:23
Liebe maryrose,

könnte sie vielleicht von einem Unwetter so zugerichtet worden sein???
Oder aber es ist gar keine Amsel. In meinem Vogel-Nachschlagebuch habe ich sie/ihn auch nicht gefunden...

Bin auf weitere Ideen gespannt,
LG sagt Annett
Suchen
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#3
03.09.11, 16:26
eine Amsel als Hauptdarstellerin im Film "Vom Winde verweht"?!

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#4
03.09.11, 16:54
Ich denke, das Zauberwort heißt "Mauser"! wink
Vermutlich sind das Jungamseln aus der zweiten Brut, die gerade zum erwachsenen Federkleid wechseln. :crazy:
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#5
03.09.11, 17:02
(03.09.11, 16:26)tzoing schrieb:  eine Amsel als Hauptdarstellerin im Film "Vom Winde verweht"?!
Geniale Idee! Aber, was mach ich dann mit meinen Lieblings/Schnulzendarstellern(innen)? hab doch so mitgelitten!!!!
maryrose
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#6
03.09.11, 17:05
(03.09.11, 16:54)Yarrow schrieb:  Ich denke, das Zauberwort heißt "Mauser"! wink
Vermutlich sind das Jungamseln aus der zweiten Brut, die gerade zum erwachsenen Federkleid wechseln. :crazy:
ja, das ist die Idee! Gerade heuer - bei dem zu warmen Frühjahr! Wir hatten sonst immer nur eine Amselbrut pro Jahr!
maryrose
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#7
03.09.11, 17:21
(03.09.11, 16:54)Yarrow schrieb:  Ich denke, das Zauberwort heißt "Mauser"! wink
Vermutlich sind das Jungamseln aus der zweiten Brut, die gerade zum erwachsenen Federkleid wechseln. :crazy:

Glaub ich auch.

Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
biosphäre
Unregistriert
 
#8
03.09.11, 18:16
Hallo,

Also - bei uns kreucht und fleucht es bei den Passionsblumen.
Hier eine völlig übeladene Honigbiene beim Landeanflug auf einer Passiflora caerulea.
Sie ist zusammen mit ihrer weißen Form Passiflora caerulea "Contanze Elliot" die frosthärteste Art und lässt sich in wintermilden Gegenden auspflanzen.
Selbst nach -15 Grad treibt sie bei entsprechender Mulchabdeckung und trockenem Standort aus dem Wurzelstock wieder aus.

[Bild: DSC065392.jpg]

[Bild: DSC065391.jpg]

Die Passiflora laufen nun zur Höchstform auf...
[Bild: DSC06549.jpg]


Gruß

Christoph
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#9
03.09.11, 19:35
Wunderschöne Aufnahmen sind dir hier gelungen. Ich beobachte immer nur - und zu spät fällt mir ein: das lohnt sich festzuhalten.
maryrose
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#10
04.09.11, 11:07
...dann sollte man für so Menschen wie mich aber mal ein Bild von den Vögeln während der Mauser in diverse Nachschlagewerke :news: aufnehmen...und unseren Amseln auch sagen, dass sie dieses Jahr zweimal hätten brüten sollen...:heart:...die wussten das nämlich nicht

LG Annett :sweatdrop: (schäm, schäm)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus