Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Was wächst mir da denn ???
Seiten (6): 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Was wächst mir da denn ???
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.440
Themen: 98
Registriert seit: 08 2011
#1
05.06.12, 10:03
Und wieder ein unbekanntes Wesen in meinen Balkonkisterln:

Hab heuer Erde ausgetauscht (hab ohne Torf nur Kübelerde bekommen, die sehr mit Ton und Kies vermengt ist). Da hinein hab ich Vanilleblumen und Tagetes gesetzt, sonst nichts.

Nun machen sich wieder Fremdlinge breit:
Sie sind jetzt ca 5cm hoch, die Blätter fühlen sich ganz samtig und weich an.
Sie riechen neutral, wenn man sie zwischen den Fingern reibt.
Auf dem mittleren Foto sieht man auch schön die rötlichen Blattadern.

[Bild: P1040397.jpg] [Bild: P1040398.jpg] [Bild: P1040396.jpg]

Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.15, 04:46 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.440
Themen: 98
Registriert seit: 08 2011
#2
10.06.12, 13:00
Hab unlängst in der Gärtnerei ähnliche Pflänzchen entdeckt, die auch noch keine Blüten hatten (oder keine mehr???) - die waren als irgendwelche Glockenblumen ausgewiesen. Hab mir den ganzen Namen nicht gemerkt.
Könnten das bei mir auch Glockenblumen sein? Und wie kommen die in diesen Massen ausgerechnet in nur dieses eine Kisterl???

Noch hat sich nichts verändert, was zur besseren Identifikation beitragen könnte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.12, 13:02 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.440
Themen: 98
Registriert seit: 08 2011
#3
18.06.12, 18:35
Des Rätsels Lösung:
Die Glockenblume "Büschelschön", die ich selbst ausgesät habe :head:
Das erklärt auch warum sie in dieser Menge gerade in diesem Kisterl vorkommt *räusper* - habs gesät und glatt vergessen :blush:

Aber wie auch immer - ich finde die Farbkombination hat etwas unwiderstehlich Fröhliches smile :

[Bild: P1040475.jpg]

Der kleine Bambusstab sieht nich tbesonders dekorativ aus, aber er dient als Stütze für die Tagetes, sonst wären die leider schon längst entwurzelt :-(
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.12, 18:37 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#4
18.06.12, 19:49
Sehr leuchtend!

Ich habe früher immer die Vergißmeinnicht gejätet, weil ich sie für Unkraut hielt :heart: ....

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.581
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#5
18.06.12, 19:51
Hallo Susima,
die Pflänzchen bei der Tagetes halte ich eher für ein Ehrenpreis.
Sieht aber in der kombi gut aus.
Birgit
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.363
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#6
18.06.12, 21:56
(18.06.12, 18:35)susima schrieb:  Die Glockenblume "Büschelschön",

.... habe ich bisher nicht gekannt, susima. Werde mal die Augen nach Samen offen halten. - - Schöne Farbe - auch zusammen mit den Tagetes.

@Cottage Rose: ich habe Unkraut PIKIERT. So'n Knöterich. :devil: Hatte sich als Penstemon ausgegeben!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.296
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#7
18.06.12, 22:27
(18.06.12, 18:35)susima schrieb:  Die Glockenblume "Büschelschön"
... da haben wir mal wieder den Salat mit den unterschiedlichen Namen im deutschsprachigen Raum:
Dein Büschelschön ist ganz gewiss keine Glockenblume, sondern wird eher üblicherweise mit Phacelia in Verbindung gebracht. Die auf dem Foto sehen mir auch eher nach was Ehrenpreisigem aus ...



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.363
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#8
18.06.12, 22:34
(18.06.12, 22:27)Gudrun schrieb:  
(18.06.12, 18:35)susima schrieb:  Die Glockenblume "Büschelschön"
... da haben wir mal wieder den Salat mit den unterschiedlichen Namen im deutschsprachigen Raum:
Dein Büschelschön ist ganz gewiss keine Glockenblume, sondern wird eher üblicherweise mit Phacelia in Verbindung gebracht.

...dachte ich auch erst, aber schau mal, was unter diesem Namen verkauft werden soll. Die landläufige Phacelia ist viel höher. Vielleicht 'ne niedrige Form davon? Kann man schön im Spätsommer streuen, denke ich.
Suchen
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#9
18.06.12, 22:49
(18.06.12, 22:27)Gudrun schrieb:  
(18.06.12, 18:35)susima schrieb:  Die Glockenblume "Büschelschön"
... da haben wir mal wieder den Salat mit den unterschiedlichen Namen im deutschsprachigen Raum:
Dein Büschelschön ist ganz gewiss keine Glockenblume, sondern wird eher üblicherweise mit Phacelia in Verbindung gebracht. Die auf dem Foto sehen mir auch eher nach was Ehrenpreisigem aus ...

Doch, dürfte schon eine Phacelia sein - ich glaub ich hab die auch einmal gehabt, als ich noch einen "richtigen" Garten gehabt hab.
Hab gleich ein bisschen gegoogelt, die "normale" Phacelia, die man so als Gründüngung und so hat, ist Phacelia tanacetifolia. Susi dürfte Phacelia campanularia haben.

Und hier haben wir auch die Erklärung - Susi ist an der "Gattungs-Verwechslung" gar nicht selber schuld. Schlampig, schlampig von diesen Sperli-Leuten! Nur weil die Art campanularia heißt, und Campanula ja Glockenblume, ist Phacelia campanularia noch lange keine Glockenblume!
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.440
Themen: 98
Registriert seit: 08 2011
#10
19.06.12, 10:42
(18.06.12, 22:49)Ivynettle schrieb:  Und hier haben wir auch die Erklärung
Genau diese hab ich gekauft und gesät, die sind es biggrin
Die waren auch schon einmal als Beilage in einem Gartenheft, vor zwei Jahren oder so. Damals hab ich sie auch geät und sie waren wehr hübsch und sind schnell gewachsen, daher hab ich heuer die Samen als "Füllmaterial" gekauft - nur hatte ichs zwischenzeitlich vergessen. :blush:

Aber eigentlich ist es mir ja egal, wie es heisst - hübsch ist es!

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.12, 10:43 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus