Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Weidenwasser
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Weidenwasser
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#11
08.11.19, 15:22
Warum erst etwas kaufen wenn ein natürliches Produkt das an jeder Ecke zu haben ist, in seiner Wirksamkeit hier von mehreren bestätigt wurde? :noidea:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 764
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#12
08.11.19, 20:04
wink Weil es in unseren Breitengraden eben nicht an jeder Ecke zu haben ist.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#13
08.11.19, 20:42
(08.11.19, 20:04)daki schrieb:  wink Weil es in unseren Breitengraden eben nicht an jeder Ecke zu haben ist.

Schau mal bei Tante Wiki rein: Weiden sind in unseren Breiten de facto rund um den Globus anzutreffen - selten ist anders auf der Nordhalbkugel. Zimtsterns Punkt ist wohl die Genauigkeit der Dosierung von Wurzelbildungshilfe bei Stecklingen.

Inse
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#14
08.11.19, 20:54
.........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#15
08.11.19, 21:39
... ganz vorsichtiges Froi ... es bildet sich nach Zugabe der Weidenrinde und ~zweiglein Kallus - war vorher nicht zu beobachten
Hoffnungsfroh ... Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#16
09.11.19, 10:39
In dem Strang hatten wir es doch auch davon:

https://www.kraut-rosen.de/Thread-Bewurz...=bewurzeln

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 764
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#17
09.11.19, 14:10
@ Cornelssen
wink Ich habe mich falsch ausgedrückt und weiß schon, was Weiden sind.
Nur in meinem nahen Umkreis gibt es keine.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#18
09.11.19, 15:44
Es sollen auch nicht alle Weidenarten geeignet sein. Manche Weiden bewurzeln nicht so leicht und enthalten vermutlich weniger Auxine ("Wurzelhormone") als andere Arten.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#19
10.11.19, 17:34
Eure Diskussion um Weidenwasser hat mich auf die Idee gebracht, ältere Rindenschnitzel rauszukramen und davon etwas ins Wasser der beiden Basilikum-Stecklinge zu geben, die ich von zwei inzwischen gut bewurzelten Stecklingen abgeknipst hatte, weil die Pflanzen zu hoch geworden waren und ich sowieso vier Pflanzen über den Winter bringen wollte: zwei Stecklinge waren nicht angegangen und dann hatte der erste Frost die Mutterpflanze im Garten schon gekillt.

Die neuen Stecklinge sind natürlich noch nicht verholzt (wie die alten) und haben sich bislang sehr geziert Wurzeln zu ziehen. Mal sehen, ob das jetzt was wird. Bei der Gelegenheit hat sich mir aber die Frage gestellt: wie lange nach dem Abschneiden vom Baum wirken die Rindenextrakte? Hat dazu jemand Erkenntnisse?

Inse
Zitieren
Zimtstern
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert seit: 06 2019
#20
13.11.19, 10:03
(08.11.19, 15:22)Sitta schrieb:  Warum erst etwas kaufen wenn ein natürliches Produkt das an jeder Ecke zu haben ist,

Zum Einen bleibt die Frage, wie viel des Wirkstoffs man, im Vergleich zum konzentrierten Produkt, mit der DIY Methode erhält.

Im Handel kosten 50ml Gel ca. 10€ mit 3,3g/Liter Buttersäure. Um einen Vergleich ziehen zu können, müsste man in Erfahrung bringen wie viel Weide man für eine vergleichbare Konzentration braucht.

Das Produkt im Handel ist ebenso natürlich, es wird laut Internet ebenso aus Weiden isoliert.

An jeder Ecke ist leider nicht zutreffend, bei uns in der Gemeindesatzung ist es z.B. verboten, von öffentlichen Pflanzen oder Grünflächen etwas mitzunehmen oder gar abzuschneiden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus