Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Welche Blume ist das?
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Welche Blume ist das?
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#11
18.06.17, 11:32
Nach dem Geruch kann man auch nicht immer gehen.

Meine erste Begegnung mit dem Muskatellersalbei war: Klasse, muss ich haben. Auf die Warnungen bezüglich des Geruchs hab ich mal wieder nicht gehört, hab ihn schön an den Weg gepflanzt und immer bewundert und nichts am Geruch auszusetzen gehabt.

So nach dem Winter kam er nicht mehr, ausgesät hatte er sich auch nicht. Also über Umwege einen Sämling erbettelt. Der kam weiter hinten ins Beet, den anderen Platz hatte ich schon vergeben.

Und dieser Neuankömmling hat gestunken wie die Pest, jetzt erst konnte ich die Warnungen einordnen. Direkt am Weg hätte man es nie und nimmer ausgehalten, zumal alles hier eng ist und man zwangsläufig die Pflanzen streift.

Hinten im Beet ging es, lediglich wenn es windig war, war müffeln angesagt. Er durfte bleiben, bis er sich selbst verabschiedet hat, aber danach hab ich nie mehr Anstalten gemacht ihn wieder in den Garten zu holen.


Obwohl, so ein nichtmüffelnder Muskatellersalbei ist halt schon was Schönes ....




Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.512
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#12
18.06.17, 11:51
Da frage ich mich: habe ich ein Nasenproblem?? :noidea: Da ist mir noch nie was Müffeliges aufgefallen.
Am Rosenwaldmeister ganz schnell und immer wieder..... schätze ihn aber trotzdem als geduldigen Bodendecker.
Einen Muskateller habe ich dem AH auf die Terrasse gestellt, schon mal des 'Muskatellerweins, der getrunken sein muss' wegen. .... abwarten, ob da Klagen kommen. smile
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#13
18.06.17, 17:24
Nein, da es wohl verschieden duftende gibt und du bislang den müffelnden wohl noch nicht kennengelernt hast, wohl eher nicht.

Freu dich, wenn deiner gut riecht und nicht müffelt.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#14
20.06.17, 19:44
Aus der Aromatherapie weiß ich, dass für die eine Menschheitshälfte der Muskatellersalbei stinkt, die anderen den DUFT lieben. (Ich gehöre zu den Liebhabern und habe mehrere Stauden im Garten)
Kann aber leider gerade nicht sagen, wobei er hilft, Tochter ist im Urlaub.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
21.06.17, 12:09
Zum Beispiel bei der Geburtseinleitung :angel::lol:
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#16
21.06.17, 22:42
... oder als Lieblingsnahrungspflanze der imposanten Blauen Holzbiene (Xylocopa violacea) , die ich heuer schon in drei Gärten jeweils am Muskatellersalbei beobachtet habe Yahoo - sensationell, das letzte Mal habe ich sie vor 7 oder 8 Jahren gesehen.
Duft oder Müffel hin oder her - pflanzt den Muskatellersalbei einfach für die seltenen Bienen! smile
(Ich mag den Duft übrigens auch sehr).
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.155
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#17
22.06.17, 08:24
...gegen Spannungskopfschmerz und Migräne.....
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#18
06.08.17, 18:29
Hallo in die Runde, smile

ich habe zwei Fragen zu Blumen.

Was hat sich hier Schönes bei mir ausgesät? Es ist nur etwa 30 cm hoch. Ich habe es zweimal, und ich habe keine Ahnung wo es her kommt. Habe auch keine Ahnung wie es heißen könnte, das einzige was ich ahne: für Sonnenhut erscheinen mir die Blütenblätter zu rundlich...
[Bild: n6z4F4pS.jpg]

Und was ist dieses Zeugs? Ich habe es irgendwie bekommen und aus einem alten Garten mitgeschleppt. Jetzt will ich es rausschmeissen. Es fällt fürchterlich auseinander. Die kleinen grünen Blätter riechen unangenehm.

[Bild: HmY39Hna.jpg]

[Bild: mK0Pa0fr.jpg]

Wer weiß, was das für Pflanzen sind? Möchte die letztere Pflanze jemand haben?
Außerdem fliegt raus ein Lycium barbarum (Goji) mit angeblich nicht bitteren Früchten.

Lieben Gruß,
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.17, 18:33 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#19
06.08.17, 19:05
Anjoli, das erste sieht wie Sonnenhut/Rudbeckia aus. Beim zweiten vermute ich eine Katzenminze, da gibt es auch hohe Sorten, denen gibt man besser eine Stütze davor. Du kannst sie auch jetzt zurückschneiden, damit sie buschiger wieder austreibt. Oder verpflanze sie an einen Ort, wo sie nicht umfallen kann, z.B. zwischen Steine.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#20
06.08.17, 19:17
Katzenminze - wenn es denn eine ist: hätte ich gern, Anjoli!
(Mein Minou legt sich da rein und fühlt sich wohl)

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Welche Blume/Staude ist das? Hibiskus?
Bigi
6
7.470
Letzter Beitrag von Taques
09.09.12, 21:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus