Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wetterstrang Winter 2012/13
Seiten (32): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Wetterstrang Winter 2012/13
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#61
20.12.12, 09:52
......
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.13, 05:20 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#62
20.12.12, 12:17
(15.12.12, 21:25)Martin schrieb:  
(15.12.12, 14:06)Märzhase schrieb:  Hat jemand Bedarf an Hasenpuhpuh? Hab gleich drei Tüten voll, gemischt mit Heu und Stroh und Sägespäne und etwas Futterresten :rolleyes: Gut, dass in zwei Tagen Müllabfuhr ist...

Was? Du wirfst das in den Müll?

:laugh: Martin, wir ertrinken darin... der ganze Garten ist schon voll mit Puuuh (hab für den Winter damit gemulcht), der Kompost auch, das Gewächshaus... Ich krieg in einer Woche eine große Plastiktüte voll mit Puuh, und so viele Beete haben wir noch nicht (das kommt alles noch :angel: ). Ich könnt noch welchen um die Obstbäume verteilen. Nur auf der Wiese kommt's nicht so gut an :w00t:


Die letzten Tage gab es Tauwetter mit max. 5°C, abends und nachts immer um die Null. Der Schnee ist nicht komplett weggetaut, aber, wie ich es mir dachte, immer wieder angefroren. Waren rutschige Tage, die letzten :laugh: Abwechselnd gab es Sonne, Wolken, Nebel.
Im Moment haben wir eine Mischung aus Hochnebel und Wolken, und etwas um die 2°C.

Und wie es morgen wird, hat ja Libellenzauber schon gezeigt :thumbup: Bin mal auf eure Berichte dann gespannt, ob es regionale Unterschiede gibt biggrin
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#63
20.12.12, 17:05

Im Rheinland 5+ Grad und es regnet.
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#64
20.12.12, 17:51
In Greifswald am Tage so um die +1-2 Grad und nachts gerade auch so frostfrei. Aber es liegen noch ganz schöne Restschneemengen und uns streichelt ja auch das Kältetief aus dem Osten.
Hoffentlich regnet es Weihnachten nicht, damit wir lange Strandspaziergänge machen können.
gelala
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#65
20.12.12, 19:59
Bei uns hat der Wind gedreht, von Südwest auf Ost. Damit sind wir also auf der kalten Seite. Jetzt muß es nur wieder schneien, dann ist alles in Ordnung:tongue1:

Liebe Grüße, Mechthild heute mit Wetterwechsel im Kopf:thumbdown:

Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#66
20.12.12, 21:01
(20.12.12, 12:17)Märzhase schrieb:  :laugh: Martin, wir ertrinken darin... der ganze Garten ist schon voll mit Puuuh (hab für den Winter damit gemulcht), der Kompost auch, das Gewächshaus... Ich krieg in einer Woche eine große Plastiktüte voll mit Puuh, und so viele Beete haben wir noch nicht (das kommt alles noch :angel: ). Ich könnt noch welchen um die Obstbäume verteilen. Nur auf der Wiese kommt's nicht so gut an :w00t:

Jetzt muß ich doch mal nachfragen, wie groß Deine Kaninchenfarm ist. Als ich Kaninchen züchtete hatte ich den Sommer über den Mist von zeitgleich bis zu 20 - 25 Kaninchen zu versorgen. Nach den Ausstellungen im Spätherbst wurden die Tiere entweder verkauft oder geschlachtet, so daß ich so etwa im Dezember und Januar noch drei bis vier Zuchttiere hatte. Ab Ende Januar gab es dann bereits die ersten Jungtiere. Den ganzen Mist haben wir immer kompostiert, vermischt mit anderen Gartenabfällen (Gras, Laub, Sonstiges). Und erst der fertige Kompost wurde dann im Garten verteilt, vorwiegend im Gemüsegarten.

Liebe Grüße vom Ex-Kaninchenzüchter

Martin
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#67
21.12.12, 09:01
Es sind zwei :laugh: Machen aber Mist für vier :nono1: Es ist halt mit sehr viel Sägespäne vermischt, weil ich die Klowanne (ein ausrangiertes Käfigunterteil) fast vollfülle damit. Das wird alles in die Tüte geschaufelt. Und Sägespäne verrottet ja nicht so besonders schnell.
Und im Moment kommen wir seit zwei Wochen nicht in den Garten raus (Zeit, Schnee), da sammeln sich die Tüten bei mir auf dem Balkon :rolleyes:

Kurve zum Wetter:
Gestern nacht gab es nochmal Schnee, gute fünf Zentimeter.
Heute morgen dann Regen und Schneematsch, bäh, 1°C - und die Straßen sind frei, alle schon im Urlaub :w00t:
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#68
21.12.12, 09:07
Bei uns waren es heute früh -4°C, dazu Raureif. Wunderschön, alles glitzert und funkelt.
Die Sonne geht rot auf, also wird es wohl was mit dem angekündigten Schnee. Nur ein bißchen später, 8.00 ist schon vorbei:tongue1:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#69
21.12.12, 09:54

Heute 8,5 Grad und leichter Regen. Für den24 Dez. 16 Grad vorhergesagt.
Ostern zu Weihnachten.[/size][/font]
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.341
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#70
21.12.12, 11:40
(21.12.12, 09:07)Unkrautaufesserin schrieb:  wird es wohl was mit dem angekündigten Schnee.

.. kannste nich unsern nehmen? Kann ihn nicht gebrauchen.

[Bild: p1040143ry2qhz0ebx.jpg]

... garantiert ganz frisch

(21.12.12, 09:54)bonifatius schrieb:  Ostern zu Weihnachten.[/size][/font]

... hey, WO ist das? ...... hatte ICH bestellt.... eh, keine Haue ... nur für an der Autobahn entlang. Wir MÜSSEN nach Lübeck. Zu viert. Mit dem Zug kommt das auf knapp 800 Euronen :ohmy: :ohmy: :ohmy: .... und wie sollen wir alles mit schleppen??
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus