Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wie geht es euren Wespen?
Seiten (8): 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Wie geht es euren Wespen?
Pünktchen
Unregistriert
 
#1
30.09.12, 10:34
Mit meinen Wespen stimmt was nicht. In diesem Jahr habe ich nicht eine einzige im Garten gesehen. Selbst beim Fallobst ist es ungewohnt still, nix, null, niente.
Rätselhaft. Wie sieht es bei euch aus?

Ups, mir fällt auf, die Frage gehört in den Gartentier-Strang, bitte verschieben.
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#2
30.09.12, 11:10
Genau dieses Thema hatten wir eben beim Frühstück!!! GG wundert sich schwer, daß keine da sind. Hatten wir noch nie.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#3
30.09.12, 11:21
Wir hatten reichlich, mehr als uns lieb war. Aber jetzt läßt es deutlich nach, seitdem die Nächte schon merklich kühler werden, und die Tage natürlich auch. Ich mag Wespen nicht, weil sie immer gleich zur Stelle sind, wenn bei schönem Wetter gegrillt oder auch nur draußen gegessen wird, prompt kommen sie auch ohne Einladung. Bienen oder andere Flieger sitzen zumindest nicht mit am Mittagstisch. So lange der Garten reichlich blüht, verirren sich nur mal einzelne Bienen an die Kaffeetafel, die sich dann aber auch flott wieder aus dem Staub machen, wenn man ein bischen scheucht. Nööö, Wespen vermisse ich nicht wirklich :rolleyes: :whistling:

Sonnige und windige Grüße aus Ostfriesland ..... Ute
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#4
30.09.12, 11:43
Die waren dann wohl alle bei Ute :laugh:

Im Frühling hat ein kleines Wespenvolk nun zum 3. Mal in Folge ein Nest in unserem Schuppen angefangen, aber sie haben es leider nicht geschafft. Wir hatten bis jetzt immer die friedliche Sächsische Wespe im Garten, aber heuer macht sie sich extrem rar. Am Fallobst sah ich nur eine oder zwei, und eine Hornisse, mehr nicht.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#5
30.09.12, 11:52
Nee, Uetsch und ich haben die Wespen redlich geteilt:tongue1:

Ich merke auch noch keinen Rückgang, wenn irgendwo ein Apfel zerplatscht, sind sie sofort dran. Das Herzchen ist gestochen worden.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#6
30.09.12, 13:32
Verglichen mit der letztjährigen Invasion müßte ich sie in diesem Jahr bei uns fast auf die Rote Liste setzen. Im Frühjahr versuchten ein paar in meinem Bienenhaus Nester zu bauen, was ich verhinderte. Seither herrscht Ruhe, auch am Fallobst.

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#7
30.09.12, 13:49
Wir haben wieder ein Nest an der Terrasse bei den Steinen. Dort hatten wir sie immer mal ein uns aus fliegen sehen und im Moment kleben sie an den Birnen. Die sind aber sehr friedlich. Selbst wenn ich durch die Birnen laufe.....

Letztes Jahr hatten wir ein Nest am Haus bei der Terrasse, die waren jedoch auch ziemlich friedlich und haben uns nur 2 x beim Grillen besucht.

Wir haben unseren Vertrag rausgeholt und das Abkommen gezeigt "Wenn ihr friedlich, dann wir friedlich und ihr dürft bleiben..." und schon zogen die Verirrten von dannenbiggrin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.12, 13:58 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#8
30.09.12, 13:51
Habe dieses Jahr noch keine einzige Wespe gesehen. :noidea: :huh:
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#9
30.09.12, 15:14
Stimmt, - jetzt, wo Ihr es sagt...
Dies Jahr sind auffällig wenig Wespen hier. Hornissen jede Menge, aber kaum eine Wespe. Selbst jetzt, wo die Zwetschen abfallen, ist nicht eine Wespe zu sehen.

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#10
30.09.12, 19:06
(30.09.12, 11:21)uetsch schrieb:  Ich mag Wespen nicht, weil sie immer gleich zur Stelle sind, ohne Einladung.

Ich mag ihre Aufdringlichkeit auch nicht, kriege dann richtig Panik.
Aber irgendwas scheint nicht in Ordnung zu sein, wenn sich nun so gar keine blicken lässt. Mein Vater meinte, es könne an diesem anfänglich verrückten Sommerwetter liegen. Ich kann mir damit keinen Zusammenhang erklären.

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus