Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Wie konserviert Ihr den Duft des Sommers?

Ansichts-Optionen
Wie konserviert Ihr den Duft des Sommers?
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#1
27.08.13, 19:00


Ihr Lieben,
der Duft des Lavendels gehört zu den traumhaften Dingen des Sommers.
In Frankreich (obwohl wir nicht bis in die Provence gefahren sind) duftete es an allen Ecken herrlich nach Lavendel. Einige Sorten wachsen im Libellengarten und der Strauß im Schlafzimmer duftet soooooo wahnsinnig toll.

Wie konserviert Ihr den Duft des Sommers?

Näht Ihr Lavendelkissen? Trocknet Ihr Minze für Tees? Was macht Ihr mit Eurer Melisse, Euren Duftrosen? Windet Ihr Kränze oder legt Ihr in Öl ein?
Interessierte Grüße von
Libellenzauber

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#2
27.08.13, 21:27
------
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#3
28.08.13, 07:23
Ja ein schönes ThemaSun

Ich trockne sehr viele Kräuter für Tee. Momentan hängen hier Büschel von Bergminzen, Lippia citriodora, Apfelminze, natürlich Lavendel, Katzenminze, Teebaum, Minzverbene etc.
Mein Dörrgerät läuft jeden Tag smile Calendulablüten, Malvenblüten, Pelargonienblüten, Gänseblümchen, Kornblumen, Gierschblüten.....auch das Auge braucht im Winter Sommerblüten....die dann in den Tee kommensmile

Dazu gehören bei mir auch Büschel von Jungfer im Grünen, Amarant (in diesem Jahr mit goldbraunen Blüten), altmodische Strohblumen, Rainfarn, Vogelbeeren....alles was das Herz in der dunklen Jahreszeit braucht:rolleyes:

Luna ich will dann auch mal in Zucker und Salz einlegen, eine gute Idee:clapping:
Bisher habe ich nur immer mal Suppenwürze in Salz konserviert.
LG von July
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#4
07.09.13, 12:14
Hallo in die Runde,
ich mach' es ebenso -
d.h. trocknen,
mörsern und Salz/Zucker beimischen,
mit verbacken (ok...nur ne kurzzeitige Duftkonservierung),
Kränzchen binden,
Reste kommen in ein Sammelglas und dienen später als DuftQuelle auf Tellerchen oder in den Tee.
Manchmal leg ich Getrocknetes in ein kleines Räuchergefäß auf Räucherkohle.

Zur Zeit fädel ich auf kurze (10 cm - 15 cm) Bindedrahtstücke meine getrockneten Rosenblütenblätter auf - mal nur nach Rosensorte oder Rfarbe sortiert, mal gemischt. Hier und da wird Minze, Melisse, Salbei dazwischen gefädelt.
Das Ganze zu Minikränzchen gebunden.
Wenn ich es verschenke, leg ich ein passendes ätherisches Öl dazu.
Meine Kränzchen in der Wohnung bekommen nach einer Weile auch mal 'ein gutes Tröpfchen'.

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#5
09.09.13, 18:37
Ich liebe den Duft vom Sommerflieder. Selbst wenn dieser abgeblüht ist, duftet er noch sehr intensiv - besonders, wenn die Sonne auf ihn scheint.

Gestern habe ich die verblühten, getrocknten Blütchen abgezupft und abgepackt.
Irgendwann zum späten Herbst finden die sich in einem Potpouri wieder.

(Glaube den Duft mag nicht jede-r!)

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#6
09.09.13, 18:46
Ich habe heute Zitronenverbene mit Zucker in dem Mixer vermahlen, ein herrliches grünes Gemenge:tongue1:
Abgefüllt in kleine Gläschen, ich will es nicht trocknen, dann geht bestimmt viel Aroma verloren...ich lasse es feucht....und schnell den Deckel zu, damit der Zitrusduft erhalten bleibt und dunkel gestelltsmile

Morgen möchte ich mal Birkenzuckerbonbons machen mit Salbei oder Spitzwegerich oder anderen gemahlenen Kräutern. Suche bloss noch nach einer Mini-Silikonform dafür oder anderes....

Zwiebelchen
Leider habe ich keine Sommerfliederbüsche mehr. Die sind mir in einem harten Winter alle erfroren. Ich liebe diese Büsche, die im Spätsommer voller Schmetterlinge hängen.
LG von July
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#7
09.09.13, 19:12
(09.09.13, 18:46)July schrieb:  Ich habe heute Zitronenverbene mit Zucker in dem Mixer vermahlen, ein herrliches grünes Gemenge:tongue1:
Abgefüllt in kleine Gläschen, ich will es nicht trocknen, dann geht bestimmt viel Aroma verloren...ich lasse es feucht....und schnell den Deckel zu, damit der Zitrusduft erhalten bleibt und dunkel gestelltsmile


:clap: Tolle Idee July, werde ich morgen mit meinen Kindern im Kindergarten machen - :clap:

Morgen möchte ich mal Birkenzuckerbonbons machen mit Salbei oder Spitzwegerich oder anderen gemahlenen Kräutern. Suche bloss noch nach einer Mini-Silikonform dafür oder anderes....

Stellst du dann auch das Rezept bitte ein :heart:

Leider habe ich keine Sommerfliederbüsche mehr. Die sind mir in einem harten Winter alle erfroren. Ich liebe diese Büsche, die im Spätsommer voller Schmetterlinge hängen.

Ich dachte die seien so extrem winterhart :huh: Ja ich finde sie auch toll und ich werde bestimmt noch einen pflanzen, einen in weiß!


Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#8
09.09.13, 19:51
Uiii Birkenzuckerbonbons - ja büüüte ein Rezept smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus