13.06.19, 19:17
Heute stand ich vor einer Katastrophenecke und dachte: "Die ist so schön, die bleibt - dieses Jahr!"
Und dann merkte ich, dass wir nur sehr selten zu unsern wilden Ecken bewusst stehen. Im Hintergrund hatte ich lange das Gefühl, mich schämen zu müssen, weil ich diese Schmuddelecken nicht verhindere, nicht beseitige, sondern hinnehme. Dabei geht es nicht ums Hinnehmen, sondern darum, sie bewusst zuzulassen. Und deshalb finde ich, wir sollten zu ihnen stehen - und wenn sie hübsch sind, sie hier auch mal zu zeigen: da wird viel Vielfalt sichtbar werden, denke ich.
Hier sollte dieses Jahr eigentlich Kürbis wachsen - und nahebei residiert eine Ringelnatter (da sind Brennnesseln, da sieht man sonst nichts:
![[Bild: 36004388as.jpg]](https://up.picr.de/36004388as.jpg)
Inse
Und dann merkte ich, dass wir nur sehr selten zu unsern wilden Ecken bewusst stehen. Im Hintergrund hatte ich lange das Gefühl, mich schämen zu müssen, weil ich diese Schmuddelecken nicht verhindere, nicht beseitige, sondern hinnehme. Dabei geht es nicht ums Hinnehmen, sondern darum, sie bewusst zuzulassen. Und deshalb finde ich, wir sollten zu ihnen stehen - und wenn sie hübsch sind, sie hier auch mal zu zeigen: da wird viel Vielfalt sichtbar werden, denke ich.
Hier sollte dieses Jahr eigentlich Kürbis wachsen - und nahebei residiert eine Ringelnatter (da sind Brennnesseln, da sieht man sonst nichts:
![[Bild: 36004388as.jpg]](https://up.picr.de/36004388as.jpg)
Inse