Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wilde und zahme Pastinaken
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Wilde und zahme Pastinaken
krauterer
Unregistriert
 
#11
12.08.13, 15:30
(12.08.13, 15:15)July schrieb:  Bei Rühlemann wird Saatgut von wilder Pastinake angeboten:whistling:

Och yoo tongue

Da schau ich doch lieber erst mal was die Pfälzer Pastinaken so machen :rolleyes:

Ich halt die Augen offen und melde mich denne smile

Schau mal da was
die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
so zu sagen hat zur Pastinake und vor allem welche Bezugsquellen für Saatgut sie so angeben biggrin



Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#12
12.08.13, 15:37
Interessant was die schreiben. Aber es gibt doch noch ein paar Sorten mehr. Vor 2 Jahren hatte ich eine russische Sorte mit runden Knollen, sahen aus wie Sellerieknollen. Und "Dicke Deern" ist auch eine gute Sortesmile
Obwohl....nach Pastinaken schmecken sie allesamt.

Und Möhren gehen bei mir nicht, aber Pastinaken. Momentan haben sie ganz hohes Laub, ich sollte davon erntensmile

Ja und Pfälzer Wilde Pastinake hört sich sehr interessant an!!
LG von July
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#13
12.08.13, 19:56
Und ob es mehr Sorten gibt, Gudrun verweist doch am Anfang gleich auf diesen Fred hier :rolleyes:

Schau mal, was Martin alleine schon für Sorten hat.

Aber das PDF fand ich halt allgemein interessant smile

Dann werde ich mal auf die Pirsch gehen nach den echten "Pfälzer Wilden Pastinaken" biggrin
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#14
12.08.13, 23:34
(12.08.13, 13:04)nixe schrieb:  Allerdings hatte ich mir im Frühjahr Samen kommen lassen, es dann aber versäumt, diesen auszusäen (typisch für mich).

Das kannst Du noch nachholen bis Ende August. Es werden keine Riesenwurzeln mehr, aber mal zum Kosten...

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#15
05.09.13, 17:07
Lieber Krauterer FranzDanke2Danke2
Überraschung!!!!:clap::clap:
Ich habe mich sehr gefreut, daß Du noch an mich gedacht hastSun

Wann meinst Du soll ich die aussäen, jetzt im Herbst vielleicht schon oder im Frühling besser??

Ich bin sehr gespannt auf die wilde Pastinake aus der Pfalz!!

Danke danke!!!
Sonnige Grüsse von July
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#16
06.09.13, 08:06
Klar denk ich noch an dich July wink und da ich deine Adresse noch hatte von damals tongue

Ich denke wenn du noch blühende haben willst für nächstes Jahr kannst du ja gleich probieren, die Pflanzen werfen ja auch jetzt ihre Samen. Für Blätter zum Verzehr wäre bestimmt Frühling besser.

Liebe Grüße aus dem Pfälzerwald [Bild: smilie_winke_152.gif]


Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus