Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
peggy
Unregistriert
 
#31
01.03.13, 23:48
ich hatte auch eine prunkwinde im garten, wächst wie irre, überrankt alles und man bekommt sie nicht mehr los.
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#32
01.03.13, 23:58
(01.03.13, 23:48)peggy schrieb:  ich hatte auch eine prunkwinde im garten, wächst wie irre, überrankt alles und man bekommt sie nicht mehr los.

tja, peggy, du in deinem tollen Klima. ... hast du Fotos von ihr?
Suchen
Zitieren
peggy
Unregistriert
 
#33
02.03.13, 00:01
nur auf meinem rechner und der ist untauglich geworden :noidea:
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#34
02.03.13, 14:18
(01.03.13, 22:17)Gudrun schrieb:  Habe diesen Strang hochgeholt, weil ich zu verschiedenen "windigen" Gewächsen Fragen habe.
1.
Von Susima habe ich Saat von violetten Prunkwinden Ipomea purpurea ?

Gurdrun, gut möglich, aber ehrlich gesagt: Keine Ahnung!
Ich war vor einigen Jahren im September in der "Garten Tulln" und da rankte eine tiefviolette Prunkwinde, die auch schon Samenkapseln hatte. Sie war nicht ausgeschildert aber irgendwie sind mir da ein paar von den Dingern in die Tasche gehüpft. Sie blüht wirklich tiefviolett, irgendwo, wahrscheinlich im Balkongärtnerstrang, muss es Fotos davon geben.

Ich säe sie immer an Ort und Stelle. Im April kommen sie in die Erde und gut ists.
Hab auch einmal versucht, sie vorzuziehen, aber da vergeilen sie nur, ist schade drum.
Ich hab die Erfahrung gemacht: Keimt sie, dann wächst sie auch.
Sogar eher schwächliche Exemplare können sich später im Sommer noch kräftig rauswachsen. So gesehen letztes Jahr, als ich in den Topf mit der Sonnenblume ein paar Körnchen gesetzt habe. Anfangs wanden sie sich blass und schwächlich um die Sonnenblume, und im August dann waren sie nicht mehr zu bremsen.

Mach ich heuer wieder so, sieht sehr hübsch aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.13, 14:19 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#35
03.03.13, 21:14
(03.03.13, 20:58)freiburgbalkon schrieb:  Außerdem wollte ich mich bedanken, dass ich hier schon gelernt habe, dass die im 2. Schwung neulich gesäten Prunkwinden noch grün werden können. Die sind nämlich derzeit gelb und wachsen ganz schlecht. Komisch ist, dass die, die ich vor einem Monat gesät habe, wunderbar aussehen und schon oben an den Stäbchen angekommen sind.

Hallo, Freiburgbalkon, smile ich bin mal mit dir hier rüber gezogen... damit die Erkenntnisse da sind, wo man sie im Bedarfsfall sucht.

Wann hast du denn gesät? Und wie hast du die Einen und die Anderen gehalten?
Erzähle doch mal was .... bitte ...
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#36
03.03.13, 21:51
(03.03.13, 21:14)Phloxe schrieb:  Hallo, Freiburgbalkon, smile ich bin mal mit dir hier rüber gezogen... damit die Erkenntnisse da sind, wo man sie im Bedarfsfall sucht.

Schön, liebe Phloxe, vielleicht kann ein Mod ja auch noch diesen Strang dazu tun ...
Wenn du mit dem betreff Blau nicht so pingelig bist ...

meine am 22.2.2013 gesäte Mondwinde sieht heute so aus


[Bild: 2013_3_3_001.jpg]

... an dem Pflänzchen links ist noch zu beobachten, wie die sich entfalten. Leider habe ich in den vorherigen Stadien keine Fotos gemacht ... war der helle Wahnsinn.
Es kommt geduckt ein ovaler Erstling heraus - strebt nach oben - entfaltet sich zu einem abgestumpften Herzchen oder verwachsenen Ohrenpaar - selbiges entfaltet sich nochmal ... bin gespannt, wie es weitergeht

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Lisl
Unregistriert
 
#37
03.03.13, 22:02
Kann es sein, dass die Pflanzerl deshalb helle Blättchen bekamen, weil sie frisch pikiert zu kalte Füße bekommen haben, als sie ins Kühle gebracht wurden, bevor sich ihre Würzelchen wieder vom Umpflanzschock erholten? Manchmal schadet ihnen da sogar zu kalte Erde oder auch kaltes Gießwasser ......
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#38
03.03.13, 22:16
Hallo, Lisl,

diese Sorgenkinder hatte ich letzten Frühling. Ja, ich denke inzwischen auch, dass das Kühler-Stellen an der Entfärbung schuld war.
Nun habe ich gestern gesät und werde sie nicht wieder aus dem warmen Wohnzimmer 'werfen' - egal wie groß sie werden.

Es ist immer ein Rätseln: wie früh/spät anfangen? Im Jahr zuvor haben sie erst im September mit Blühen begonnen. Da kam ein früher Frost und sie waren hin.

@Gudrun: spannend, was du von der Mondwinde erzählst. Wo hattest du den Samen her? .......und Stränge zusammenschmeißen? Ich habe einen Hang zu pingelig, aber da NICHT. Macht mal, bitte!

Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#39
03.03.13, 22:49
(03.03.13, 22:16)Phloxe schrieb:  Wo hattest du den Samen her?

von hier - das 10er Tütchen. Die 7 etwa erbsengroßen Körner vom letzten Jahr hatte ich nicht eingeweicht ... deswegen wollten die wohl nicht. Die restlichen 3 durften in diesem Jahr 1 Tag in Tee baden und kamen nach Maria Thun - Kalender ins Töpfchen auffe Heizung.

Susimas Violette werde ich ins Freie säen, wie von ihr beschrieben. Hab' drinnen schon genug Gedöns ...



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#40
03.03.13, 23:38
Euer Wunsch ist mir Befehl - alles vereint.....

Ich habe bei mir übrigens Ipomea pubescens und Ipomea platensis im Wohnzimmer stehensmile
Ipomea pubescens:
[Bild: Ipomea_pubescens_20121018.jpg]

Eine andere blaue hatte ich mal im Freiland gepflanzt und letztes Jahr hat sie sich selbst ausgesät.
[Bild: Ipomea_20120821.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
4.942
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus