Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Winterharter Salat ?
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Winterharter Salat ?
mondblume
Unregistriert
 
#21
16.12.14, 21:02
Yo, wir kaufen ja auch nicht nur Bio... :rolleyes:

Habe auch vor einiger Zeit frischen Spinat weggeworfen, da er mir beim öffnen schon einen Würgereiz beschert hat der sich gewaschen hat.

Wenn man öfters in der Rheinebene unterwegs ist macht man sich eh keine Illusionen mehr zum Thema Gemüse, allein sieben Spritzungen für Salat sprechen Bände:whistling:



Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#22
17.12.14, 00:00
Auf meinem Fensterbrett keimt auch schon Salat. Im Schlafzimmer ist es kühl genug, und so haben 4 Pflänzchen schon 3 Blattpaare...

Wie schreiben die Selbstversorger immer? Wir essen den Teuersten Salat vonne Welt! :devil:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#23
17.12.14, 12:02
Lavendula, wie darf ich das verstehen?
Du ziehst die Pflanzen in der Wohnung an und dann werden sie ins GH gesetzt?
Werde ich auch versuchen.
Ob es auch gehen würde, wenn man bei diesen Temperaturen Blattsalat im GH sät?
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#24
17.12.14, 16:50
Ja, so will ichs machen.
Und Schnittsalat müsste auch gehen, direkt in die Erde.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#25
17.12.14, 21:14
Salat muß kühler als 18 Grad stehen, kühler als 15 Grad ist besser für die Keimung.
Über 20 Grad keimt gar nichts mehr.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#26
18.12.14, 09:50
(17.12.14, 12:02)gelala schrieb:  Du ziehst die Pflanzen in der Wohnung an und dann werden sie ins GH gesetzt?

ich habe zu Testzwecken noch einen Pflücksalat im Hochbeet stehen. Er sieht prächtig aus und seit ich alle Raupen gefunden habe wächst er sogar wieder ein bischen :devil:


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#27
18.12.14, 15:06
ich kann mir das nicht vorstellen, hier im winter salat anzubauen.
wenn, dann nur in einem GH, das zumindest frostfrei sein muß. dafür müßte ich das aber beheizen, denn wenn, friert es auch in geschlossene gebäude hinein. davon kann ich leider schon ein lied singen.
draußen ist der boden bis lange in den frühling hinein einfach nur "klonng", wenn ich versuche mit hacke oder spaten reinzukommen. da haben eigentlich nur pflanzen mit holzigen wurzeln und stengeln eine chance.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#28
18.12.14, 16:23
Im Unterdorf hat einer auch noch eine Reihe Pflücksalat stehen.
Als die Frostperiode war, hatte er alles mit Folientunnel abgedeckt. Der Salat hats gut überlebt! :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#29
19.12.14, 00:20
Ich hatte im Herbst zwei Sorten Wintersalat ausgesät - einen Winterkopfsalat und einen Winter-Römersalat und beide sowohl ins GW als auch ins Freie gepflanzt.
Beide entwickeln sich sehr unterschiedlich. Während der Kopfsalat im GW etwas staksig aussieht, scheint es ihm im Freiland besser zu gefallen.
Der Römersalat sieht bzw. sah im GW besser aus - einige Pflanzen bekommen jetzt faule Spitzen, ist ihm wahrscheinlich zu feucht im GW.
Der Römersalat im Freien wächst dagegen sehr langsam, und ich bin nicht sicher ob er strengen Frost übersteht.

So sehen die Salate im GW aus

[Bild: DSCF4686_001.jpg]

[Bild: DSCF4687_001.jpg]

[Bild: DSCF4689_001.jpg]

und so die im Freiland


[Bild: DSCF4691_001.jpg]

[Bild: DSCF4692_001.jpg]

lg margot, sehr gespannt was aus den Salätchen wird:huh:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#30
19.12.14, 11:15
(18.12.14, 16:23)Unkrautaufesserin schrieb:  Im Unterdorf hat einer auch noch eine Reihe Pflücksalat stehen.
Als die Frostperiode war, hatte er alles mit Folientunnel abgedeckt. Der Salat hats gut überlebt! :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild

es lebe die Erderwärmung :devil:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus