Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Zeigt her Eure Feigen
Seiten (17): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zeigt her Eure Feigen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#31
16.04.20, 16:22
Habe 2 verschiedene Feigensorten als kleine Sämlinge bekommen. Sie sitzen jeweils in einem großen Kübel und sind inzwischen 70/80 cm hoch. Überwintern tun sie im Folienhaus.
Die dreilappige treibt aus, die fünflappige nicht, hat trockene Spitzen. Der schnitt ich ein Stückchen eines Astes ab, das Innere ist feucht/saftig, ganz innen weißes Mark, drumrum grünlich.
Soll ich sie in Ruhe lassen oder alle Spitzen abschneiden ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#32
16.04.20, 16:50
Ich würde sie nicht beschneiden sondern abwarten. Noch besser wäre natürlich auspflanzen.  wink Dann wächst sie auch schneller und bekommt eine beachtliche Menge Früchte.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#33
14.08.21, 20:23
Jetzt hab ich mich schon über die Braunfäule an den Tomaten aufgeregt, was sehe ich, als ich eben zur ausgepflanzten Feige komme, die sich prima entwickelt hat und viele Früchte trägt ? Fiese Gespinste auf den Blättern !
Dieser dämliche Feigenschädling, der Feigen-Spreizflügelfalter, hat ausgerechnet mein Exemplar entdeckt  :thumbdown:
Ich hoffe, meine vielen Gartenvögel fressen die Raupen !

[Bild: 41832415xy.jpg]

[Bild: 41832416ia.jpg]

[Bild: 41832419vj.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#34
14.08.21, 22:05
Da würde ich mich nicht auf die Vögel verlassen, sondern sie mit den Fingern abstreifen. 
Mein älterer Feigenstrauch hatte heuer auch viele davon, da habe ich alle Triebspitzen abgeschnitten. Das war vermutlich nicht nötig, aber diese Gespinste würde ich mit den Fingern abstreifen.

Wie haben sich deine Sträucher im Vergleich zum April entwickelt? Hast die Spitzen abgeschnitten oder gewartet?

Meine im Herbst gekauften bzw. bewurzelten habe ich im Mai ausgepflanzt, die sind nicht wirklich gewachsen. Hoffentlich haben sie sich auf die Wurzeln konzentriert und starten nächstes Jahr durch.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#35
14.08.21, 22:46
Ich habe die größere ausgepflanzt und nichts gemacht und der kleineren die Spitzen beschnitten. Sie trieb spät aus.
Weil der Ballen im großen Kübel so schwer ist, hab ich das Auspflanzen der kleineren immer verschoben und jetzt ist es mir fast zu spät dafür. Sie trägt viele Früchte, die hoffentlich reifen, sind noch klein, sie trieb ja sehr spät aus.
Die Große hat sich sehr gut entwickelt, hat viel Zuwachs.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#36
14.08.21, 23:41
Nach meinen nicht erfolgreichen Versuchen mit Poetschke-Feigen habe ich eine "israelische Zwergfeige" von Manfred Hans , die im Winter drinnen überwintert werden soll, in 2019 im Garten ausgepflanzt, weil ich den Kübel nicht mehr raus und rein wuppen konnte - war einfach zu schwer!
Sie hat den zweiten Nichtwinter gut umhüllt überstanden und wächst jetzt wie bekloppt erstmal in die Höhe. Vielleicht bequemt sie sich ja auch da draußen zu Früchten (wenn sie wieder gut verpackt wird zur Winterzeit) - evtll. ist sie gar kein Zwerg? We'll see ... :tongue1:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#37
15.08.21, 16:00
(14.08.21, 22:46)greta schrieb:  Ich habe die größere ausgepflanzt und nichts gemacht und der kleineren die Spitzen beschnitten. Sie trieb spät aus.
Weil der Ballen im großen Kübel so schwer ist, hab ich das Auspflanzen der kleineren immer verschoben und jetzt ist es mir fast zu spät dafür. Sie trägt viele Früchte, die hoffentlich reifen, sind noch klein, sie trieb ja sehr spät aus.

Hat die ausgepflanzte inzwischen Fruchtansatz oder nicht? 

Bei den Feigen sind einfach die Sorten sehr wichtig, manche werden in Mitteleuropa reif, andere nicht. Da nützt auch ein guter Preis im Gartenmarkt nichts.

Meine alte Feige ist eine Brown Turkey, derzeit sind die Brebas reif. Wenn man wartet, bis die Früchte herabhängen, schmecken sie noch deutlich süßer, als wenn man sie erntet, sobald sie weich sind. Von den 3 neu gepflanzten Sorten gibt es leider noch keine Früchte.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#38
15.08.21, 16:42
An der ausgepflanzten sind viele Früchte, von denen ich hoffe, daß sie noch größer und dann reif werden.
Unser kühles Wetter war nicht das Wahre für gute Feigenernte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#39
15.08.21, 20:38
Wenn es Brebas wären, müssten sie jetzt schon so groß wie reife Feigen sein. Wenn sie auf den heurigen Trieben wachsen und noch klein sind, reifen sie ohnehin erst im Herbst. Mit der 2. Ernte ist meine Brown Turkey leider sehr spät dran, im Oktober werden sie dann nicht mehr so groß und süß.
Die Pflanzen hattest von Marcir?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#40
15.08.21, 23:06
Ja, meine beiden sind Sämlinge von marcir, Sortennamen nicht  bekannt.
Vielleicht läuft es gut und ich kann im Herbst Feigen ernten...und Bataten  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 17 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Zeigt her eure Zäune!
Moonfall
50
24.061
Letzter Beitrag von Boni
11.11.14, 00:46

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus