04.11.22, 19:40
Der Baum soll veredelt sein, aus dem Mittelmeerraum mitgebracht. Und er fruchtet selbst.
Die Ausläufer sind wirklich ärgerlich.
Die Ausläufer sind wirklich ärgerlich.
(04.11.22, 19:05)daki schrieb: Er braucht auch keinen Schutz für die Krone, die er nach dem Schnitt nicht mehr hat - nur noch armdicke Hauptäste.
Wichtiger ist es, den Wurzelbereich - Flachwurzler - abzudecken.
Ausläufer machen meine Bäume nicht. Ich denke dann eher an unveredelte Feigen.
Wann in etwa schneidet ihr eure Feigen? - Vielleicht wie die kleinblütigen Clematissorten im Dezember? ( die sollen ja sogar auf 50 cm runtergesäbelt werden - sagt der Westphal - klappt hier immer prima )
Nicht zimperlich sein, sonst wachsen die Bäume zu stark zum Nachteil der Früchte.
Obwohl ich mehr als skeptisch bin bei unseren klimatischen Verhältnissen...
Es gibt keine Zwergfeigen. Das ist ein Verkaufs- und Marketinggag.
. Die Bäume leiden.(05.11.22, 17:36)daki schrieb:Es gibt keine Zwergfeigen. Das ist ein Verkaufs- und Marketinggag.
- nur weil ich sie nicht mehr schleppen konnte/wollte 
Aber eine Erkenntnis gibt es: Zitronen sind Pfahlwurzler, weshalb die Töpfe eher hoch als breit sein sollten.
![[Bild: 44765048uq.jpg]](https://up.picr.de/44765048uq.jpg)