Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Zitronen - verarbeiten, konservieren...
Seiten (13): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 13 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zitronen - verarbeiten, konservieren...
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#91
11.04.22, 23:35
Dann hast Du wenigstens was, wo Du die Nase reinstecken kannst. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#92
21.05.22, 20:07
Mir ist schon wieder ein Netz mit 4 Biozitronen in den Wagen gehüpft ... Sorte: "Verna"
Muss mir bei meinem 1 Pers. Haushalt beim Einkaufen öfter mal auf die Pfoten hauen oder irgendwie Haltbarmachen überlegen ... die gelben "unbehandelten" Säuerlichen neigen doch leicht mal zum Schimmeln.
Salzzitronen kann ich mir nicht so gut für meine Bedürfnisse vorstellen. Fand im Netz etliche Rezepte für Zitronen Curd ... ist sicher mit Eiern drin nicht sooo lange haltbar. Hat eins von euch damit schon Erfahrungen gesammelt?
Denke darüber nach, gewaschene Zitronenschnitze einzufrieren, so dass man sie einzeln entnehmen und z.B. in einer Trinkflasche einsetzen kann.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#93
21.05.22, 20:38
Ich friere mir immer Meyers in Vierteln ein, entferne vorher die Kerne. Dann auf ein Brett, in den Deepie, und wenn sie hart gefroren sind, möglichst dicht in Marmeladengläser schichten.

Salzzitronen solltest du vielleicht trotzdem mal ansetzen, Gudrun. Man muss ja nicht große Mengen davon vertilgen, aber sie sind schon sehr lecker und für viele Gerichte eine echte Bereicherung.

Lemon Curd ist lecker, aber wie du sagst: die Eier ...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#94
21.05.22, 23:06
Wir verbrauchen in der Woche so ca. 3 von diesen Bio-Zitronen, manchmal auch mehr. Ich gebe sie jetzt einfach in den Kühlschrank, wenn mehr da sind. Die halten sich recht gut. Im Mineralwasser zwei Scheiben der Zitronen, das ist richtig lecker. Kann man sich dran gewöhnen, auch im Tee sind die Scheibchen nicht zu verachten oder in einem Glas Rosewein.
Salzzitronen wären für mich nicht gut, da ich Salz meide. 
Meine bevorzugte Sorte zurzeit - wenn im Sortiment - Primofiore. Die hat zwar eine etwas dickere Schale, aber die duftet und schmeckt unglaublich gut. 
Ich hoffe ja immer noch, dass die Amalfi mal trägt irgendwann, die soll ja "unglaublich" schmecken.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#95
22.05.22, 08:39
Sahnequark mit einem Löffelchen Zucker oder Xylit und dem Saft einer ganzen Zitrone eingerührt, und dann noch 2 Stückchen Bitterschokolade reingeraspelt - ist ein göttliches Dessert Nyam
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#96
22.05.22, 15:59
Ja, sowas könnte mir auch schmecken, mag gerne Quark. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Kugel
Krauterer
***
Beiträge: 50
Themen: 4
Registriert seit: 06 2022
#97
19.12.22, 14:14
Aus den Schalen von  Bio-Zitronen Limoncello ansetzen. Geht mit Bio-Orangen gleichermaßen.

Den Saft frieren wir ein. Egal ob für Nachtisch, Cocktails oder Zitronennudeln.

Oder ich mach Zitronen- oder Orangencurd draus. Schmeckt als Plätzchenfüllung, aufs Butterbrot oder im selbstgemachten Joghurt
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#98
19.12.22, 15:12
Limoncello hat durch den hochprozentigen Alkohol allerdings ziemliche "Umdrehungen".  :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Kugel
Krauterer
***
Beiträge: 50
Themen: 4
Registriert seit: 06 2022
#99
19.12.22, 18:45
Zitat:Limoncello hat durch den hochprozentigen Alkohol allerdings ziemliche "Umdrehungen".  [Bild: whistling.gif]

Kann man ja nach Geschmack etwas mehr Wasser oder Sahne zugeben  Nyam ich mags nämlich auch ned so, wenn Liköre die den Hals ausbrennen  :hot1:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.22, 18:46 von Kugel.)
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#100
11.01.23, 18:28
Gerade eben las ich eine sehr schöne Beschreibung der Amalfi-Zitrone plus ein Limoncello-Rezept, das ist aus einer Serie in der WELT:

https://www.welt.de/regionales/nrw/artic...macht.html
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (13): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 13 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus