Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Zuordnung von Rosen
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Zuordnung von Rosen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#21
29.04.21, 20:06
Frage mich, was dieses sogenannte "Zuordnen" hier soll? Womöglich Anspruch auf verweigerte Kompetenz?
Werde morgen mal Raphaela anmorsen, die ja unbestritten kompetent ist in Sachen Rosen ... mit ihr pflegt ja auch die schwarze lady
bei den Historischen in msg regen Austausch.
Es muss ja im neuen geschlossenen Forum so langweilig sein, dass einige hier immer wieder aufschlagen zum Rummosern.

Können solche ständig auffallenden Meckerliesen nicht einfach aus diesem Forum ausgeschlossen werden, Balder?
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#22
29.04.21, 21:31
(29.04.21, 19:36)Majalis schrieb:  'Hebe's Lip' ist auch keine Rubiginosa, sondern eine botanische Kreuzung aus einer Damaszener und einer Rubiginosa. Es handelt sich zudem um eine Züchtung, nicht um eine Wildform.  Und Kalbus ist sicher nicht der "Züchter". Eigentlich sollte der Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer bekannt sein.

Originell finde ich die Beschreibung von 'Hebe's Lip' bei hmf:  :huh:
"Damask, Gallica / Provins, Hybrid Canina, Hybrid China, Hybrid Noisette, Hybrid Rubiginosa."

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#23
29.04.21, 22:05
Möchte gern

diesen Faden aus alten Zeiten

in Erinnerung rufen, um dieses Genöhle von außerhalb unseres Forums  zu unterbrechen. Was sich hier mancheins von außen kommend leistet, ist wirklich jenseits aller Forenkultur
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#24
29.04.21, 22:57
.............
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#25
29.04.21, 23:11
(29.04.21, 22:57)Brigitte schrieb:  Im übrigen ist es reine Provokation, Mitglieder dieses Forums als Außentstehende zu bezeichnen. Von Ausdrücken wie "Genöhle" ganz zu schweigen.

... ich verstehe nicht ganz, du liebes Brigittchen du,  die angesprochenen Mitglieder sind doch in ein anderes Forum umgezogen, weil's hier so scheußlich ungemütlich ist. Warum tun die sich das immer noch an, hier mitzulesen? Kömmt mir unverständig vor.
Hast du vielleicht für uns "Hinterbliebene" eine Erklärung?
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#26
29.04.21, 23:20
Gudrun, das hier ist das Rosenforum. Wenn du Vergangenheitsaufarbeitung oder sonstwas mit sonstwem möchtest, dann mach das doch bitte bei den Forumsdiskussionen, in den Irrungen-Wirrungen oder sonstwo. Hier passt es echt nicht her.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
29.04.21, 23:40
... ach nee ... das Rosenforum ? Der alte Faden begründete schließlich das Rosenforum ...
Richtig voll wurde es da erst, als 2013 eine Flüchtlingswelle aus  ... pur ... hier auftauchte. Seitdem war das Rosenforum ein Austausch von Kennern und ein Lernforum für Wissbegierige. Jetzt wird es missbraucht, um Ärger von anderswo hier reinzutragen.
Wieso soll das hier nicht gesagt werden dürfen?
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#28
30.04.21, 00:07
Du darfst sagen, was du willst, und ich verstehe sehr gut, warum du etwas sagst.

Ich glaube nur, dass wir diese Streitereien nicht überall und auf allen Ebenen im Forum auswalzen müssen. Dinge, die jemand als "Ärger reintragen" oder als Provokation wahrnimmt, können auch in einem entsprechenden Strang im passenden Unterforum diskutiert werden, sonst zerredet man am Ende jeden Strang und es nimmt kein Ende.
Suchen
Zitieren
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#29
30.04.21, 07:08
Ich habe die beiden Themen wieder zusammen geführt...

Zuerst kapern die einen einen Thread, dann die anderen... Oje

Nun haben wir also schon drei Seiten zu der Frage, ob eine bestimmte Rose eine Wildrose ist oder nicht. Und ganz viele Dinge, die mit Befindlichkeiten zu tun haben...

Vielleicht kann jetzt jemand abschließend klären, wo Hebe's Lip zugeordnet werden kann. Oder ist das schon erledigt? Das wäre umso besser.
Damit dieses Thema ein Ende findet...
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#30
30.04.21, 08:08
(29.04.21, 21:31)Moonfall schrieb:  
(29.04.21, 19:36)Majalis schrieb:  'Hebe's Lip' ist auch keine Rubiginosa, sondern eine botanische Kreuzung aus einer Damaszener und einer Rubiginosa. Es handelt sich zudem um eine Züchtung, nicht um eine Wildform.  Und Kalbus ist sicher nicht der "Züchter". Eigentlich sollte der Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer bekannt sein.

Originell finde ich die Beschreibung von 'Hebe's Lip' bei hmf:  :huh:
"Damask, Gallica / Provins, Hybrid Canina, Hybrid China, Hybrid Noisette, Hybrid Rubiginosa."

Nach diesen Angaben würde ich sagen, 'Hebe's Lip' ist eine Kreuzung mehrere Arten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.21, 08:09 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus