03.05.20, 22:35
Wir haben in der früheren Wohnwagengarage im neuen Garten die fehlende Decke mit einem Holzrost und Styroporplatten gemacht. Das ist nun das Winterquartier für Kübelpflanzen. Da fiel mir schon auf, dass an einigen Stellen in Spinnweben an der Decke Styroporkügelchen hängen. Jetzt fand ich darüber die Löcher in den Platten, aus denen die Kügelchen herabrieselten. Mäuse!
In die Isolierung des Hühnerstalls haben sie mir auch schon Höhlen ins Styropor gebissen.
In die Isolierung des Hühnerstalls haben sie mir auch schon Höhlen ins Styropor gebissen.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


Handarbeit und das immer wieder.
Aber er stört mich nur an einer Stelle. Und ich dachte doch tatsächlich, ich könnte ihn durch 'gleich von Anfang an aufessen' da dezimieren. 
Ich habe dann schwarze 9er-Staudentöpfe mit Folie luft- und lichtdicht gebastelt und diese nach und nach über die Winden verteilt. Die fallen nicht so auf, sind allerdings sehr leicht, werden also gern von Katzen oder der unkrautenden Gärtnerin umgestoßen. Immer, wenn mal zwischendurch Zeit ist, werden ein paar ergänzt. Zwischen den eingewachsenen Stauden ist das zwar auch schwierig, aktuell habe ich 12 Töpfe in