01.06.20, 09:59
(01.06.20, 07:23)Brennnessel schrieb: Taglilienblueten hat es bisher in Ruhe gelassen?
Birgit
Birgit kannst Du mir bitte berichten, ob die Taglilien weiter vom Reh verschont bleiben. Die Jüngste sucht immer noch nach Pflanzen die den Rehen nicht schmecken, sie hat da arge Probleme und zum Einzäunen ist das Grundstück def. zu groß
und Taglilien könnte ich ihr abgeben.
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne


Gestern kamen endlich die Tomaten raus, heute alle Köhler: habe erst im Hof eine neue Schlauchwasserleitung verlegt und dann das seit drei Jahren brach liegende Hochbeet wieder nutzbar gemacht: es war dicht abgedeckt gewesen, um die Minze, die sich da eingenistet hatte, wieder raus zu bekommen. Sohn hatte gestern dann die alte Erde aus den Tomatenkübeln drauf gekippt. Heute stand zerkleinern, verteilen, wässern an, danach pflanzen und anschließend ausgiebig berieseln. Rundum mit dem Schlauch gießen kam natürlich auch noch dazu.
Wenigstens die Dahlien kommen jetzt ganz gut und aus den winzigen Brutknöllchen der geschenkten Gladiolen sind letztes Jahr schon hübsche kleine Pflanzen geworden. Dieses Jahr entwickeln sie sich auch gut - in Randkübeln auf der neuen Terrasse
.
Aber es geht jeden Tag ein ganz kleines bißchen besser.
buddeln sie
unter den Wegplatten am kleinen GH vorbei zur Südtür der Remise: befördern den urständigen Sand, auf dem die Platten unter den jetzt sicht- und begehbaren Platten liegen nach oben - machen mir den sorgsam geglätteten Weg kaputt
und eine Stolperpiste draus
. Und dann gerieten sie in große Aufregung, als ich den Besen nahm und den angehäuften Sand weggekehrt habe. Empört wie sie waren, versuchten sie mich anzugreifen - und ich bin sooo langsam mit dem gebrochenen Bein: einige haben mich tatsächlich eingeholt.
Dodo ist blitzgeschwind abgehauen, der weiß schon, dass die Biester beißen...
Gestern musste ich aber mindestens 30 Schleimer ihrer Wege ziehen lassen, ich hatte echt Angst, die Enten könnten Verstopfung oder Erstickungserscheinungen bekommen... gleich geht's wieder raus, die Häufen der abgeschnittenen Lunaria sind wahre Schneckenmagneten, ich hoffe, die 30 gestern verschonten sind heute wieder zum Abendessen da...