Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#11
09.01.22, 01:23
Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt, in dem Fall  (vielleicht) blühende Narzissen, Tulpen und Hyazinthen.  wink 
Wenn ich diesen Karton gesehen hätte, wäre der Fall schon abgeschlossen. Aber irgendwie kommen mein GG und ich im Heizungsraum nicht zueinander, er hat da ein anderes Ordnungsempfinden als ich.  :whistling: Er packt die Sachen weg und dann sind sie weg, heißt, aus den Augen.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#12
09.01.22, 12:49
Heute morgen nach der Hunderunde bin ich gleich in den matschigen Garten, vor allem zu den Helleboren und habe deren alte Blätter abgeschnitten, damit die austreibenden Knospen auch zur Geltung kommen.

Das alte Laub der Epimedien, Elfenblumen, sollte auch bald ab, aber es sieht noch schön aus, das hab ich noch dran  gelassen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#13
09.01.22, 15:19
naja, ich muss was zu tun haben, wenn Junior in den Garten bzw. nach draußen will und ich muss ihn ja irgendwie beschäftigen, sonst kommt er auf sehr merkwürdige Gedanken.

Da die Obstbauern sich auch nicht nach Jahreszeiten richten, wenn sie ihre Bäume ausschneiden, habe ich bei passenden Tagen auch schon mal mit dem Winterschnitt angefangen. Fertig werde ich ja bei einer Arbeit nie, da Junior nie sehr viel Ausdauer hat, so dass ich mal fertig werden könnte. Also gibt es viele angefangene Ecken, in denen man bei Belieben weiter machen kann.
 Nur meine Überdachung am Gewächshaus, unter dem dann dieses Jahr die Tomaten wohnen sollen, muss auf trockene Tage warten

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#14
09.01.22, 18:35
Im Freien war es hier heute echt zu ungemütlich. Die Feldsalat-plätze habe ich gestern noch abdecken können  .. mit Bordmitteln   :thumbup:   wie Annie immer so passend schreibt. 
Im kalten GWH halte ich es höchstens 2 Stunden aus. Ziemlich alle Salate, die noch rum stehen, haben größere Töpfe bekommen. Auf ihre Entwicklung bin ich echt gespannt. Unser Sohn hat mal Fotos von mit Topf gekauften reifen Salaten gezeigt. Mir sind noch keine begegnet.
Suchen
Zitieren
Reinhold
Krauterer
***
Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: 09 2011
#15
11.01.22, 08:42
Fertigsalat mit Wurzelballen  :

https://www.pfalzmarkt.de/gemuese/salat-...zelballen/

Im Fernsehen kam auch schon einmal ein Bericht über diese Art der Salatvermarktung :

https://www.br.de/mediathek/video/salat-...0018e340a1
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.22, 08:52 von Reinhold.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#16
11.01.22, 12:05
Dankeschön für beide Links, Reinhold.  smile  
Beim 1. ist interessant, zu sehen, was bei Profis wann wächst.  :thumbup:  Derzeit Vulkanspargel z B. @Karlinche: hattest du nicht welchen? 
Und Rucola nicht !  :whistling: Die habe ich versucht und allmählich entwickelt sie sich. 
Ich vermute, dass die nun doch immer länger werdende Tag-dauer viel Einfluß auf das Wachstum hat. 

Und der Salat-gärtner  ... top!  :thumbup:  Ich habe auch schon mal was aus Japan gesehen, wo sowas in Regalen funktionierte. Halt mit Beleuchtung und nur mit Wasser. 
Mein Sohn schreibt übrigens, dass er auch schon welchen mit Topf gekauft hat. 
Ich habe einen schon sehr weit entwickelten 'Humil'* im Topf. Den habe ich gestern statt ihn in Erde ein zu pflanzen samt Topf in eine flache Kuhle in einem mobilen Hochbeet gesteckt. Ganz an den Rand ... so braucht er vor allem wenig Platz.  smile  Allmählich wird es eng. 

* Humil ist nach meinen unprofessionellen Beobachtungen die Wintersalat-Sorte (von den paar, die ich habe) die am schnellsten gedeiht. 

Und meine Überlegung nur so am Rande: warum ist das GWH im Video wohl so hoch?

Edit zum Vulkanspargel: naja, ist Marktangebot ... wer weiß, wo die den jetzt her holen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.22, 12:15 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#17
14.01.22, 13:51
Gestern Nachmittag lockte mich die seltene Sonne in den Garten und ich schnitt in einem Beet, wo in Kürze viele Frühlingsblüher heraus schauen werden, die Fetten Hennen herunter. ...später mag ich da nicht mehr herumturnen und was zertreten.
Zu mehr traue ich mich noch nicht, es wird noch Kälte kommen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.952
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#18
15.01.22, 10:25
ich habe die Himbeeren runtergeschnitten und die Stachelbeeren eingekürzt. Da wuchsen etliche Triebe in den Weg und ich bin schon daran hängen geblieben

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#19
15.01.22, 19:26
Gestern habe ich die Weinstöcke zurückgeschnitten, das Wetter war verlockend warm. Hoffentlich war es nicht zu früh.  :undecided:
Heute habe ich den Rückschnitt zerkleinert und die Biotonne damit befüllt und ich spüre meinen 1. Muskelkater.  :head:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#20
16.01.22, 01:55
Bei meinen Radtouren durch die Weinberge sehe ich täglich Weingärtnern beim Rebschnitt zu. Es dürfte also nicht zu früh sein.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus