Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#41
05.02.22, 12:58
Stamm steht noch und ein paar Austriebe wollten wir noch stehenlassen. Leider hat Junior so seine ganz eigene Auffassung von Baum weg, so dass ich höllisch aufpassen muss, dass er nicht weiter an ihm rumreißt. Erklären kann ich es ihm leider nicht

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#42
05.02.22, 18:51
Meine Gartenarbeiten heute waren nicht sehr erfreulich. Beim Holz holen fiel mir der komisch zusammengescharrte Kies auf, dachte der e Keller wäre dagewesen.
Schnell mit den Füßen (natürlich mit Haussschuhen ) wieder glatt geschoben und erst dabei erst entdeckt das sich dort ein Tier eine Toilette gebaut hat. Weitere drei Hinterlassenschaften habe ich dann noch gefunden...
Jetzt hängt dort die Kamera, mal sehen ob sie etwas "einfängt"
Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#43
05.02.22, 19:03
Vielleicht eine Katze, Birgit? Ich habe heute wieder - d. h. mein Dackel - eine Marder-Hinterlassenschaft gefunden, der scheint sich erneut hier breit zu machen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#44
06.02.22, 09:35
Hallo Melly,
Ich bin nicht soo der Katzenfreund, habe daher wenig Ahnung über die Größe Ihrer Verdauungsarbeit. Tippe eher auf etwas größeres, auch die Kratzspuren im Kies
Waren recht groß.
Werde gleich mal auf die Kamera schauen.
Birgit
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#45
06.02.22, 10:35
der Marder scheißt bei uns nur auf Platten, egal ob Gehweg oder Terrasse, seit einiger Zeit ist aber Ruhe. Halten die vielleicht Winterschlaf  :noidea: Dafür pieselt seit vorgestern ein Vieh an die Tür meines Gartenräumchens, seit gestern ist dort Pfeffer ausgestreut, das hat bisher immer geholfen  Angel2

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#46
06.02.22, 10:58
ich habe gestern noch ein Stück Blumenwiese gerodet, brauchte noch Auffüllmaterial für's runter gesackte Hochbeet. GG und ich haben dann noch die gesammelten Maulwurfshaufen, ein großer fahrbarer Trolly voll, und die Schubkarre mit der guten Erde eingefüllt. GG hat alles glatt gezogen, oben drauf kam noch einen 40 l Sack gute Gartenerde und jetzt ist das Hochbeet bereit zum Bepflanzen, nur die Temperaturen passen noch nicht so ganz  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#47
06.02.22, 12:42
so ein verpisstes problem hab ich derzeit auch wieder. in meinem großen übernetzten katzenauslauf hab ich noch meine wäscheleine hängen und ein fass mit meerrettich bepflanzt stehen. aber den brauch ich dort nicht zu ernten.. aus besagten gründen. meine eigenen miezen haben da im grund wenig ambitionen zu markieren, aber nachbars kater schafft es immer wieder sich von außen übers netz zugang zu verschaffen. er wühlt und kratzt so lang bis er eine lücke hat um reinzukommen. dann macht er da drin kontrollgänge mit rumgepiesel, frisst ggf. reste aus dem napf und steht dann plärrend vor der hintertür bis er wieder rausgelassen wird. alle verscheuchungsversuche, prügel von meinen katzen, die jagd auf ihn gemacht hatten und auch über nacht vergessen und hungrig da drin sitzend haben ihn nicht belehren können. er macht dann einfach alles kaputt wo der denkt dass er evtl wieder raus käme. und privatausgänge würden meine herrschaften dann auch dankend annehmen.. also wird er rausgelassen sobald wir ihn bemerken. leider sind meine katzen dann empört über die fremden spuren und pissen auch überall dagegen. und zur sicherheit im haus gleich mit, man weiß ja nie... da hab ich mir schon meine klamotten beim vorbeigehen versaut, frische wäsche von der leine hat im haus aromen entwickelt, die unsäglich waren usw. manchmal könnt ich da nur noch fluchen. eigentlich war das ganze ja da, um ein wenig mehr frieden zu haben vor anderen katzen, also keine kämpfe und markierungsarbeiten. aber herr blacky ist da anderer ansicht...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.22, 12:44 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#48
07.02.22, 11:01
Annie das ist echt übel, Du kannst ja den Pfeffer nicht einsetzen, von wegen der eigenen Katzen und wie soll Frau sonst so einen Freigänger fern halten  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#49
09.02.22, 13:00
Klar, kann man im Garten noch nicht viel machen, könnte ja noch ne Kältewelle kommen, aber ich bin froh, mit Aufräumen begonnen zu haben, allein schon als Pendant zum vielen Drinnen-Sein, wie es im Winter halt so ist. Irgendwann fehlt mir das hantieren mit Erde und gestern hab ichs richtig genossen,  Komposterde in die Schubkarre zu schaufeln. 
Letztes Jahr hatte ich mir aus dem Wald einen hohen Grashorst ausgegraben und hier eingepflanzt. Ich fand es im Beet  ziemlich unspektakulär, es kam nicht zur Geltung, nun ja, passiert schon mal. Bei den Gartenrunden fiel mir auf, daß es fleißig Wurzelausläufer geschoben hat, aus denen sich schon kleine neue Büschel gebildet hatten....es wird sich also in Kürze in anderes rein flechten, in die daneben stehenden Phloxhorste wohl als Erstes. Da war es im Wald eindeutig besser aufgehoben und ich hätte es dort lassen sollen. Versuch macht kluch, habs ausgegraben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#50
09.02.22, 16:02
Dance jetzt hab ich es auch getan. Dank des herrlichen lauwarmen und  Sun Wetters war ich was arbeiten im Garten. Hab die Tulpenzwiebel die ich letztes Jahr gerettet habe in die Erde gebracht und das Frühbeet für Salat vorbereitet. 
Und natürlich hängt die Bettwäsche und Handtücher draußen. Ich liebe diesen entstehenden Wäschegeruch. Erinnert mich an meine Kindheit und meine Tante.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus