16.05.12, 15:45
Hallo!
Nachdem ich es in den letzten 7 Jahren nicht geschafft habe, mich vorzustellen, hole ich das jetzt mal nach für alle die mich noch nicht so kennen, vielleicht war ich damals auch einfach nur zu jung dazu
Zwar bin ich in letzter Zeit nicht mehr so aktiv wie früher, lese aber immer mal wieder mit. Ich bin 25, lebe zur Zeit in Süddeutschland in der nähe des Bodensees, wo ich seit August ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung, Dorfgemeinschaft mache.
Zuvor habe ich in der Schweiz gute 4 Jahre eine Ausbildung zum Biolandwirt, mit einem Schwerpunkt im Gemüsebau gemacht.
Aufgewachsen bin ich in Österreich bis zur Matura und meine ersten Lebensjahre verbrachte ich in Deutschland, wo ich auch geboren bin.
Schon während meiner Schulzeit hab ich selbst ein bisschen gemüse angebaut und mich für das gärtnern interessiert.
Darüberhinaus interessiert mich sehr: ökologie, Bienen, Saatgut, nachhaltiger umweltschutz, sozialere Strukturen, änderung unseres heutigen Wirtschaftsystems, aufbau kultureller, sozialer und wirtschaftlicher gemeinschaften/Initiativen. Ich bin gerne in der Natur, wandern, fahrrad fahren, musik, früher hab ich viel gelesen, heute schau ich mehr filme, soziale Kontakte, bewusste Gesprächskultur (was mir nicht gerade leichtfällt), natürliche bauformen und einfaches leben, sind dinge mit denen ich mich zur Zeit besonders auseinandersetze. Ab Sommer, Herbst möchte ich auf Wanderschaft gehen. Zu Fuß, möglichst ohne Geld - Natur, Leute, Länder, Kulturen erkunden - und nicht zuletzt mir auch mal Zeit nehmen für mich selbst. Wir wollen freier, unabhängiger und einfacher leben, die umwelt möglichst wenig belasten, eigene Grenzen kennenlernen,....
Vorallem in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal (aber auch in Mittel und Nord-Europa) suchen wir dafür schöne Plätze, nette Leute und die Möglichkeit einer Unterkunft oder verpflegung - zb. gegen Mithilfe bei Arbeiten aller Art.
Ich freue mich, dass der Umzug des Forums so gut gelungen ist, das ist ein Beispiel guten sozialen Zusammenhalts. Und wir sind einen Schritt freier und unabhängiger geworden damit. Danke an alle und besonders an die Forumstechniker!
liebe Grüße, Erdi
Nachdem ich es in den letzten 7 Jahren nicht geschafft habe, mich vorzustellen, hole ich das jetzt mal nach für alle die mich noch nicht so kennen, vielleicht war ich damals auch einfach nur zu jung dazu

Zwar bin ich in letzter Zeit nicht mehr so aktiv wie früher, lese aber immer mal wieder mit. Ich bin 25, lebe zur Zeit in Süddeutschland in der nähe des Bodensees, wo ich seit August ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung, Dorfgemeinschaft mache.
Zuvor habe ich in der Schweiz gute 4 Jahre eine Ausbildung zum Biolandwirt, mit einem Schwerpunkt im Gemüsebau gemacht.
Aufgewachsen bin ich in Österreich bis zur Matura und meine ersten Lebensjahre verbrachte ich in Deutschland, wo ich auch geboren bin.
Schon während meiner Schulzeit hab ich selbst ein bisschen gemüse angebaut und mich für das gärtnern interessiert.
Darüberhinaus interessiert mich sehr: ökologie, Bienen, Saatgut, nachhaltiger umweltschutz, sozialere Strukturen, änderung unseres heutigen Wirtschaftsystems, aufbau kultureller, sozialer und wirtschaftlicher gemeinschaften/Initiativen. Ich bin gerne in der Natur, wandern, fahrrad fahren, musik, früher hab ich viel gelesen, heute schau ich mehr filme, soziale Kontakte, bewusste Gesprächskultur (was mir nicht gerade leichtfällt), natürliche bauformen und einfaches leben, sind dinge mit denen ich mich zur Zeit besonders auseinandersetze. Ab Sommer, Herbst möchte ich auf Wanderschaft gehen. Zu Fuß, möglichst ohne Geld - Natur, Leute, Länder, Kulturen erkunden - und nicht zuletzt mir auch mal Zeit nehmen für mich selbst. Wir wollen freier, unabhängiger und einfacher leben, die umwelt möglichst wenig belasten, eigene Grenzen kennenlernen,....
Vorallem in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal (aber auch in Mittel und Nord-Europa) suchen wir dafür schöne Plätze, nette Leute und die Möglichkeit einer Unterkunft oder verpflegung - zb. gegen Mithilfe bei Arbeiten aller Art.
Ich freue mich, dass der Umzug des Forums so gut gelungen ist, das ist ein Beispiel guten sozialen Zusammenhalts. Und wir sind einen Schritt freier und unabhängiger geworden damit. Danke an alle und besonders an die Forumstechniker!
liebe Grüße, Erdi