Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. einheimische Allium Arten
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
einheimische Allium Arten
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#31
01.12.13, 14:58
Den versuche ich gerade im Garten anzusiedeln....Bin gespannt, wie er sich entwickelt.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#32
06.05.15, 18:29
(29.11.13, 19:12)gelala schrieb:  Ich hatte trotz Winterschutz kein Glück damit.

Im letzten Jahr hat er nix außer gekieltem Laub gemacht, aberst nu .... den ersten Blütenstängel
[Bild: 2015_5_6_001.jpg] Allium triquetrum - Glöckchenlauch

... und da sind noch 7 weitere Stängel zu sehen ... happy as can be Dance

Öhm ... und die im Netz mehrfach gefundene Blütezeit Dezember bis Mai ... stimmt irgendwie beim 3. Wort :tongue1:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#33
07.05.15, 13:54
Hübsch sieht er aus, Dein Glöckchenlauch :thumbup:

Ich weiß jetzt ganz sicher, daß mein Wilder aufm Gemüsebeet ein Roßlauch ist - und verwende das Grüne fleißig, so lange man es noch beißen kann...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#34
11.05.15, 22:04
(07.05.15, 13:54)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich weiß jetzt ganz sicher, daß mein Wilder aufm Gemüsebeet ein Roßlauch ist

Hab' mal versucht, den im Netz zu finden - gelingt mir nicht ... :huh:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#35
12.05.15, 00:47
Den Kohl-Lauch (Allium oleraceum), auch Gemüse-Lauch oder Ross-Lauch genannt?
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#36
12.05.15, 20:58
Ja, genau der! :thumbup:

Ich nehme auch Vorbestellungen für Brutzwiebelchen an...:angel:Clown

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#37
22.10.17, 21:03
(06.05.15, 18:29)Gudrun schrieb:  Öhm ... und die im Netz mehrfach gefundene Blütezeit Dezember bis Mai ... stimmt irgendwie beim 3. Wort :tongue1:

Im Spätsommer hatte ich ein wenig bei den Helleboren aufgeräumt, in deren "Schatten" auch Allium triquetrum wächst.
Die hatte ich in einem Pott ohne Boden dort versenkt. Heute wollte ich da "Gras" zupfen ... die Hälmchen kamen mir merkwürdig dreikantig vor ...

Sehr schön - das Allium hat sich also außerhalb des Potts versamt - verstehe jetzt auch diese verwirrenden Netz-Blüh-Angaben.
Jetzt im Herbst kommen die dreikantigen Blätter zum Vorschein, die Blüten im Mai. Alles klar ... :heart:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus